Sonntag 22. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze

Spezialkräfte der Polizei räumen besetztes Haus

Mittwoch, 2. Februar 2011
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
0
Ansichten
[singlepic id=704 w=250 h=180 mode=web20 float=right]

Berlin – Friedrichshain im Ausnahmezustand: Die Polizei steht bei der Räumung des besetzten Hauses Liebigstraße 14 massiven Protesten und Krawallen gegenüber. Rund 1500 Demonstranten sind auf den Straßen. Denen gegenüber stehen mehrere Spezialeinsatzkommandos (SEK), Hundertschaften der Polizei und der Bundespolizei mit ca. 1000 – 1500 Beamten.

Seit ca. 05:25Uhr dringt laute Musik aus dem Haus, Spezialkräfte der Polizei haben umliegende Häuserdächer besetzt und gegen ca. 08:00Uhr hat die Räumung begonnen. Die Polizei schlug eine Scheibe im Erdgeschoss ein und versuchte in das Haus zu gelangen. Aufgrund der massiven Widerstände und Blockaden gegen die Polizeikräfte gestaltet sich die Räumung sehr schwierig.

Mehr zumThema

Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Anti-Terror-Übung am Flughafen Köln/Bonn beendet

Anti-Terror-Übung am Flughafen Köln/Bonn beendet

Mittwoch, 21. November 2018

Weil es vom Erdgeschoss durch die Blockade kein Durchkommen gab, ist die Polizei nun vom Dach in das Haus Liebigstraße 14 eingedrungen und arbeitet sich nach unten. Das Haus ist verbarrikadiert. Fenster sind zugenagelt und Balkons mit Stacheldraht umzäunt. Auf Plakaten an der Hausfront hieß es „Sich fügen heißt lügen“ und „Räumung stoppen“.

#Liebig14 on Twitpic

Die Rigaer Straße ist zwischen Proskauer Straße und Bersarinplatz komplett mit Gittern gesperrt, die Liebigstraße bis zur Eldenar Straße. Nur Anwohner dürften die vier Kontrollpunkte passieren, sagte ein Polizeisprecher. Auf den „Dortplatz“ (Kreuzung Rigaer/Liebig) kommt niemand mehr außer der Polizei. Es hat drei Festnahmen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegeben. Auch die Presse und Fotografen müssen hinter die Absperrungen.

Polizeibeamte wurden mit Flaschen und Steinen beworfen und es gab Verletzte. Auch Berlins Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers nimmt an der Räumung der Liebigstraße 14 teil – im Einsatzanzug und mit Helm.

Seit ca. 08:30 Uhr ist auf der Straße statt Musikbeschallung ein durchdringender Sirenenton zu hören. In den Fenstern mehrerer angrenzender Häuser protestieren Gegner der Räumung – unter anderem, indem sie auf Töpfe und Pfannen schlagen. Es kommt immer wieder zu massiven Protesten und Angriffen auf Polizeibeamte. Auf der Kreuzung Frankfurter Allee / Tor, sowie in vielen anderen Straßen Friedrichshains kommt es zu durch äußerst aggresive Demonstranten zu spontan Demos und Übergriffen gegen Polizeibeamte.

Auch verängstigte Anwohner trauen sich aufgrund der Gewalt der Autonomen nicht auf die Straße.

+ + + HINTERGRUND Liebig-14 + + +

Das Haus: Im Jahr 1990 wurde das leer stehende und heruntergekommene Haus besetzt. Später erhielten die Besetzer Mietverträge. Vor zwei jahren dann wechselte das Gebäude nach der Privatisierung der Wohnungsbaugesellschaft den Besitzer. Die neuen Eigentümer planten eine umfassende Sanierung und kündigten die Mietverträge, auch, weil die Bewohner den Zugang zu den Wohnungen verweigerten. Die betroffenen Mieter zogen vor Gericht, das zuständige Bezirksamt suchte nach Ersatzwohnraum. Angeboten wurde den 25 Bewohnern – einige leben nach eigenen Angaben seit acht Jahren in dem Haus, andere seit zwei Monaten – ein Haus in Weißensee. Das aber lehnten die vormaligen Mieter der Liebigstraße 14 ab.

Die Besetzer waren am Dienstag mit dem Versuch gescheitert, die Räumung in letzter Minute per Gerichtsentscheid zu verhindern. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hatte die Besetzer zu einem friedlichen Rückzug aufgefordert. Die Polizei wolle keine Eskalation.


Größere Kartenansicht

+ + + AUSSCHREITUNGEN IM VORFELD + + +

Die linke Szene machte seit Tagen mit Demonstrationen und Aktionen gegen die Räumung des Hauses mobil. Bereits am vergangenen Samstag gab es bei einer Demonstration linker Gruppen gegen die Räumung Ausschreitungen, bei denen 40 Polizisten verletzt wurden. In der Nacht zum heutigen Mittwoch brannten vier Autos in Berlin. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit geprüft.

VIDEONEWS auf N24.de

Schlagwörter: BerlinHausräumungSEKSpezialkräfte Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist