Freitag 8. Dezember 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

BDK | Tarifverhandlungen sind abgeschlossen

Freitag, 11. März 2011
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
BDK | Tarifverhandlungen sind abgeschlossen
5
Ansichten

Berlin – Wie der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) mitteilt, erhalten die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst eine Einmalzahlung von 360 EUR und zum 01. April 2011 eine lineare Gehaltserhöhung von 1,5%, was zusammen einer Erhöhung der Bezüge in 2011 um 2,3% entspricht.

Zum 1. Januar 2012 steigen die Gehälter um einen monatlichen Sockelbetrag von 17 EUR und steigen linear um weitere 1,9%, was einer Gesamterhöhung von 2,55% entspricht. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2012.

Ebenfalls – wieder – eingeführt wurden Bewährungsaufstiege, bei denen bis zu 6 Jahre direkt bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.

Mehr zumThema

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018

„Somit muss nicht mehr jahrelang gewartet werden, bis in eine höhere Vergütungsgruppe aufgestiegen werden kann. Auch damit wurde eine BDK-Forderung erfüllt“, ist die positive Kommentierung der Tarifsprecherin des BDK-Bundesvorstandes, Meral Cakar.

Mit dem Abschluss ist die Arbeitgeberseite den gewerkschaftlichen Forderungen recht nahe gekommen, was wenig verwundert. Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst haben bereits in den vergangenen Jahren massive Einschnitte in ihre Einkommen hinnehmen müssen und haben umfangreich zur Konsolidierung der Haushalte beigetragen.

„Mit der jetzigen Einigung und der Kompromissbereitschaft der Gewerkschaften ist auch der angespannten Lage der Länderhaushalte Rechnung getragen worden“, ist die Einschätzung der Tarifsprecherin des BDK-Bundesvorstandes, Meral Cakar.

„Nun ist aber die zeitliche und inhaltsgleiche Übernahme für die Beamten zu vollziehen. Eine Aufspaltung würde einen kontraproduktiven Keil zwischen die Beamten und die Beschäftigten treiben“, so die BDK Tarifsprecherin Meral Cakar abschließend.

Weitere Informationen beim Bund Deutscher Kriminalbeamter BDK

Schlagwörter: BDKBund Deutscher KriminalbeamterÖffentlicher DienstTarifverhandlungen
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist