Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Gewerkschaften

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

BDK Bundesvorsitzender Andre Schulz | Archivfoto: © Tomas Moll

1
Ansichten
[dropcap]H[/dropcap]amburg | Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), André Schulz, wird zum 31. Mai 2018 sein Amt aufgeben, wie Schulz in einer Erklärung mitteilte. Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen den Bundesvorsitzenden seit vergangenem Jahr, da der Verdacht bestehe, dass Schulz die Hälfte seiner Dienstbezüge erhalten haben, ohne tatsächlich für die Hamburger Polizei tätig gewesen zu sein.

„Obwohl ich eine schriftlich geregelte Teilzeitvereinbarung mit der Polizei Hamburg habe und meinen vereinbarten Pflichten stets im vollen Umfang nachgekommen bin, sah sich bekanntermaßen die Staatsanwaltschaft im Rahmen der Ermittlungen zur „Causa Wendt“ in der Pflicht, auch gegen mich tätig werden zu müssen. Glaubten damals der Bundesvorstand sowie mein Rechtsanwalt und auch ich, dass die Ermittlungen innerhalb kürzester Zeit eingestellt werden müssten, da die Vorwürfe haltlos sind, ist auch heute, über ein Jahr danach, nicht abzusehen, wann die Staatsanwaltschaft Hamburg das Verfahren endlich zu einem Ende bringen wird“, teilte André Schulz in seiner Erklärung mit.

Auf dieser Basis sei es ihm nicht mehr möglich, weiterhin sein Amt als Bundesvorsitzender unbefangen ausüben zu können und es gelte nun, möglichen Schaden vom BDK abzuwenden. Voraussichtlich Anfang November soll ein eintägiger Bundesdelegiertentag einberufen werden, auf dem dann auch die Möglichkeit der Nachwahl für das Amt des Bundesvorsitzenden bestehe. Der Bundesvorstand hat nun rund 6 Monate Zeit, einen geeigneten Kandidaten bzw. eine Kandidatin zu finden.

Mehr zumThema

Polizei NRW testet Kompaktvans als Streifenwagen

Getöteter LKA-Beamte: Mutmaßlicher Täter gefasst

Montag, 12. Februar 2018
Die neue Einheit der Bundespolizei: BFE+

Einheitliche Fallbearbeitungssoftware bei der Polizei kommt

Donnerstag, 17. November 2016
Schlagwörter: Andre SchulzBDKBund Deutscher Kriminalbeamter
ANZEIGE

Auch interessant

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
Polizei erwartet deutliche Einkommenssteigerungen
Gewerkschaften

GdP zur IMK: Konkretisierung von Ankerzentren-Plänen notwendig

Freitag, 8. Juni 2018
24. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft gestartet
Gewerkschaften

DPolG begrüßt Einführung neuer Dienstwaffe bei Bayerns Polizei

Montag, 15. Januar 2018
Probe für den Anschlagsfall: Taktisches Vorgehen der Bundespolizei
Gewerkschaften

IMK: Rechtlicher und technischer Flickenteppich behindert Terrorbekämpfung

Donnerstag, 7. Dezember 2017
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist