Dienstag 21. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Innere Sicherheit

21. Europäischer Polizeikongress: Sicherheit besser vernetzen

Montag, 5. Februar 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
21. Europäischer Polizeikongress: Sicherheit besser vernetzen

Europäischer Polizeikongress | Foto: © Tomas Moll

56
Ansichten
[dropcap]B[/dropcap]erlin | Am Dienstag startet in der Bundeshauptstadt der 21. Europäische Polizeikongress unter dem Themenkomplex „Sicherheit besser vernetzen: Information – Prävention – Repression“ im Berlin Congress Center (bcc) am Alexanderplatz. Der von der Behörden Spiegel Gruppe initiierte Europäische Polizeikongress ist ein internationaler Kongress, der sich als Informationsplattform für Entscheidungsträger der Polizeien und Sicherheitsbehörden versteht und den Dialog zwischen den Behörden fördern soll.

Auch in diesem Jahr werden rund 1.500 Vertreter der Kriminal-, Schutz- und Grenzpolizeien, der Sicherheits- und Nachrichtendienste sowie der Regierungen und Parlamente aus dem In- und Ausland an der Fachkonferenz teilnehmen. Welchen Herausforderungen sich die Polizeien und die übrigen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Zeiten zunehmender internationaler, digitaler und vernetzter Kriminalität stellen müssen und welche Lösungsansätze es für die föderale Sicherheitsarchitektur gibt, wird der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch erläutern. Bereits auf der BKA-Herbsttagung in Ingelheim forderte Münch: „Die Polizei muss sich als flexibler und schlagkräftiger Verbund aufstellen. Anstatt der bisher vorherrschenden Einzellösungen müssen wir unsere Zusammenarbeit auf bedarfsorientierten und anpassungsfähigen Kooperationsplattformen organisieren.“ Nach Angaben Münchs brauche es ein intelligentes, schlagkräftiges Netzwerk aus Bundes- und Landesakteuren sowie ein einheitliches Datenhaus der deutschen Polizeien. Alle relevanten Informationen der Polizeien des Bundes und der Länder soll dieses Datenhaus enthalten, die Verantwortung für die Daten jedoch beim jeweiligen Besitzer verbleiben.

Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Cybercrime im Internet

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

Wie man den ‚vernetzten Missbrauch vernetzt verfolgen‘ kann, darüber werden Cathrin Bauer-Bulst, stellvertretende Leiterin Cyberkriminalität bei der Generaldirektion für Migration und Inneres der Europäischen Kommission, Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier von der Charité Berlin sowie Steven Wilson, Leiter des European Cybercrime Centre des Europäischen Polizeiamtes Europol und Andrea Möhringer, Geschäftsführerin von World Childhood Foundation diskutieren, nachdem der unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, ein Grußwort hielt.

GSG 9 & EKO Cobra: Rolle und Zukunft der Spezialeinheiten

In einer Diskussionsrunde über die Rolle und die Zukunft von Spezialeinheiten werden der aktuelle Kommandeur der GSG 9 der Bundespolizei, Jerome Fuchs und der Direktor der österreichischen Sondereinheit Einsatzkommando Cobra (EKO Cobra) Bernhard Treibenreif sprechen.

Welche Anforderungen es an die robuste Ausrüstung für Spezialeinsatzkräfte gibt, werden u. a. der stellv. Kommandoführer der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ), Sven Landwehrkamp, der Chef der Spezialabteilung der Stadtpolizei Zürich, Major André Beck sowie Vertreter der Unternehmen Heckler & Koch, Schmidt & Bender und Farmingtons Automotive beleuchten.

Offiziell eröffnet wird der zweitägige Kongress vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Günter Krings.

Außerdem wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die Verleihung des “Zukunftspreis Polizeiarbeit” stattfinden.

Schlagwörter: BerlinBKAEKO CobraEuropäischer PolizeikongressGSG 9
ANZEIGE

Auch interessant

Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
PKS: Hauptstadt wieder ein Stück sicherer
Innere Sicherheit

Innere Sicherheit: Neuer Leiter Verfassungsschutz in Berlin

Mittwoch, 21. November 2018
Erste sächsische Waffenverbotszone in Leipzig eingerichtet
Innere Sicherheit

Erste sächsische Waffenverbotszone in Leipzig eingerichtet

Sonntag, 11. November 2018
Berliner Polizei verhindert womöglich Anschlag auf Halbmarathon
Innere Sicherheit

Berliner Polizei verhindert womöglich Anschlag auf Halbmarathon

Sonntag, 8. April 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist