Hebron (Ohio) | Nach einer Ausschreibung des Freistaats Sachsen bekam ArmorSource LLC of Hebron (Ohio/USA) Ende 2015 von der Landespolizei Sachsen eine Bestellung für ca. 1600 AS 600 Rifle-Resistant-Helme.
Die sächsische Polizei erweitert damit ihre Ausrüstung an ballistischen Helmen, um mit der Beschaffung eine adäquate Schutzmöglichkeit für die Einsatzkräfte gewährleisten zu können, die bei entsprechenden Gefährdungslagen als Erstintervention in Frage kommen
, teilte ein Sprecher des Sächsischen Staatsministerium des Innern gegenüber SEK-Einsatz.de

mit. Dabei kann es sich um Bedrohungen handeln, die von terroristischen Straftaten, AMOK-Lagen oder auch Sachverhalten mit Schusswaffen ausgehen. Ziel der Beschaffung ballistischer Helme ist, den Einsatzkräften bestmöglichen Schutz, einhergehend mit entsprechendem Tragekomfort, zur Verfügung zu stellen. Die beschafften Helme sind geeignet, auch gegen Waffen, die beispielsweise bei terroristischen Ereignissen eingesetzt werden, einen entsprechenden Schutz zu bieten.
Die Helme des Typ AS 600 bieten einen sehr weitreichenden Schutz bis zum Kaliber 7.62×51 mm M80 Geschosse und einen Splitterschutz gemäß STANAG 2920 bei über 1000 m/s (Zertifiziert in Mellrichstadt/ Deutschland). Der AS 600 Helm wiegt in kompletter Konfiguration (Rails, Inlay, Tragesystem, NVG Aufnahme) ca. 1,5 kg in der Gr. L und nur 1,4 kg in Gr. M.
Der Freistaat Sachsen bestellte einige Modelle mit Rails zur Aufnahme von Picatinny Schienen und mit NVG Aufnahme. Somit kommen neben den Zenturio von Ulbrichts Witwe künftig auch ArmorSource Helme beim Spezialeinsatzkommando (SEK) Sachsen zum Einsatz.
Auch BFE+ nutzt ArmorSource Helme
ArmorSource hatte erst vor Kurzem die neue CT Einheiten der Bundespolizei, die BFE Plus, mit dem Ultra-Lightweight Advanced Helm, AS 501, ausgestattet. Dieser AS 501 Helm wurde speziell für den Einsatz von Spezialeinheiten konzipiert. Er ist in einer komplett schraubenfreien Konfiguration verfügbar und bietet eine robuste ballistische Schutzleistung, die die Anforderungen der US Army ACH Standards übertrifft und dabei eine Gewichtsersparnis von 35% gegenüber einem Standard-ACH ermöglicht.

Neben Einheiten in Deutschland, hat ArmorSource in den letzten Jahren Bestellungen für über 20.000 Helme aus Ländern der EU erhalten. Insbesondere Spezialeinheiten und Sonderverbände aus Italien, Spanien, den Niederlande und der Schweiz bestellten Helme in verschiedenen Konfigurationen bei ArmorSource. So auch die polizeilichen Spezialkräfte des tschechischen Zolls „Skupina Operativniho Nasazeni“ kurz: SON. Die im Jahr 2000 – nach dem Vorbild der ZUZ – gegründete Einheit der Zollverwaltung der Tschechischen Republik ist das Pendant zur deutschen ZUZ. Da beide Einheiten über einen Kooperationsvertrag verfügen, finden jährliche gemeinsame Übungen statt.


ArmorSource ist der erste und bisher einzige zertifizierte Hersteller für den neuen Lightweight Advanced Combat Helmet (LW-ACH) der US Army (US Heer). ArmorSource arbeitet zurzeit die erste Bestellungen für 105.000 LW-ACH Helme für das US Heer für 2016 ab. Das Gesamtvolumen des Projektes beträgt insgesamt 375.000 Helme.
ArmorSource LLC ist der führende Hersteller für ballistische Helme und führend in der Entwicklung neuer, ultra leichter, ballistischer Schutzsysteme für Einsatzkräften. ArmorSource ist lokalisiert in Hebron, Ohio, USA und ein international anerkannter Hersteller von beschusshemmenden, splittergeschützten, ballistischen Helmen und Accessoires. In diesem Jahr produzierte ArmorSource seinen 500.000enden Helm seit seiner Gründung in 2005.
Video ArmorSource