Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Berliner Polizei erhält Sonderwagen Survivor R

Montag, 13. November 2017
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Berliner Polizei erhält Sonderwagen Survivor R

Der Rheinmetall Survivor R | Foto: © Tomas Moll

39
Ansichten

Berlin | Die Polizei Berlin hat Rheinmetall mit der Lieferung eines sondergeschützten Fahrzeugs Typ Survivor R beauftragt, dass bestätigte eine Polizeisprecherin am Montag auf Nachfrage von SEK-Einsatz.de.

Doch das High Mobility Vehicle (HMV) geht nicht wie in anderen Bundesländern primär an die Spezialeinheiten der Berliner Polizei, sondern an die ‚Direktion Einsatz‘. Das vielseitige Fahrzeug wird speziell auf die Bedürfnisse der ‚Direktion Einsatz‘ zugeschnitten und soll nach Angaben der Polizeisprecherin im August 2018 fertiggestellt sein. Hersteller Rheinmetall avisiert eine Auslieferung bereits für Juli 2018.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Damit ist Berlin nach Sachsen das zweite Bundesland, welches seine Polizeikräfte mit dem Survivor R von Rheinmetall ausstattet. Während die sächsische Polizei zwei Fahrzeuge vor allem für ihre Spezialeinheiten für den Einsatz in möglichen Amok- und Terrorlagen bestellte, entschied sich Berlin für ein Modell, welches besonders auch bei den Bereitschaftspolizeien genutzt werden kann. „Wir haben eine ausführliche Marktschau betrieben und uns intensiv mit dem Survivor der verschiedenen Hersteller beschäftigt. Uns kam es dabei nicht nur auf eine Nutzung für Terror- oder Amoklagen an, sondern vielmehr suchten wir auch einen Ersatz für unsere in die Jahre gekommenen „TM-170“ Sonderwagen 4 (SW 4). Besonders wir als Hauptstadtpolizei müssen mehrmals im Jahr Raumschutzaufträge für Staatsbesuche wahrnehmen. Mit dem SW 4 gab es besonders im Innenstadtbereich oftmals ‚Gesprächsbedarf‘ mit Anwohnern„, so ein Polizeiinsider.

Ein Sonderwagen 4 während eines Staatsbesuches | Symbolfoto: © Tomas Moll

Auch die Polizeisprecherin erklärte, der Survivor solle primär den Technischen Einsatzeinheiten (TEE) und Hundertschaften zur Verfügung stehen. „Wir sind eine große Familie, sollten somit andere Abteilungen wie z. B. unsere Spezialeinsatzkräfte des LKA das Fahrzeug für Einsatzlagen benötigen, werden diese wie gewohnt von den Technischen Einheiten unterstützt. So wurde es auch in der Vergangenheit mit dem SW4 gehandhabt.“ Der Öffentlichkeit wurde der Rheinmetall Survivor R erstmals 2016 am Stand der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) beim Tag der offenen Tür der Polizei Berlin gezeigt. „Die alten Räumpanzer entsprechen nicht mehr den aktuellen Schutzanforderungen“, sagte Bodo Pfalzgraf, Berliner Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft, bereits im vergangenen Jahr.

Achleitner HMV Survivor I für Brandenburg und Hamburg

Die Bundesländer Brandenburg und Hamburg beschafften für ihre Spezialeinsatzkräfte bereits ein ähnliches High Mobility Vehicle (HMV) vom Typ Survivor I des österreichischen Fahrzeugbauers Franz Achleitner – wir berichteten.

Der Achleitner HMV Survivor I | Foto: © Tomas Moll

Während der HMV Survivor I eine Eigenentwicklung aus Österreich ist, handelt es sich bei dem Survivor R um ein Joint-Venture zwischen Achleitner und Rheinmetall MAN Military Vehicles. Der Survivor R eignet sich als geschützter Sonderwagen für Polizeikräfte bei Amok- oder Geisellagen, zur Absicherung bei Staatsbesuchen oder anderen polizeilichen Lagen mit hohem Gefährdungspotenzial, um Spezialkräfte unter Schutz an ihren Einsatzort zu bringen oder Personen aus dem Gefahrenbereich zu evakuieren.

Der Survivor R basiert auf einem leistungsstarken 4×4 Lkw-Fahrgestell von MAN und einer Kabine aus Panzerstahl. Trotz der robusten Panzerung die z. B. Beschüsse mit dem Nato-Kaliber 7,62 x 51 Millimeter stand hält, ist das äußere Erscheinungsbild des Survivor R bewusst zivil und optisch deeskalierend ausgelegt. So verbindet das hochmobile und über 100 km/h schnelle Fahrzeug automotive Großserientechnik mit modernster Schutztechnologie, sagt Hersteller Rheinmetall.

Der Rheinmetall Survivor R im urbanen Gelände | Foto: © Tomas Moll

Die gepanzerte Monocoque-Kabine kann mit adaptiven Schutzelementen individuell und diskret auf wechselnde Bedrohungslagen angepasst werden und ist serienmäßig mit einer Schutzbelüftungsanlage gegen nukleare, biologische und chemische Kampfstoffe ausgestattet. Der Innenraum ist hell und ergonomisch gestaltet und bietet ausreichend Platz für eine Besatzung von bis zu elf Personen mit persönlicher Ausrüstung sowie für umfangreiche Funk- und Führungsausstattung.

Wartung in fast jeder MAN-Werkstatt

Die konsequente Verwendung von zivil-kommerziellen und militärischen Serienkomponenten ermöglicht nach Herstellerangaben einen günstigen Fahrzeugpreis, sowie die weltweite Wartung und Instandsetzung im Rheinmetall MAN Servicenetzwerk. Dies macht den Survivor R zu einer kosteneffizienten, leicht zu wartenden Fahrzeugplattform mit geringen Lebenswegkosten und hoher Einsatzbereitschaft.

 

Schlagwörter: AchleitnerHMV Survivor InewstickerPolizei BerlinRheinmetallsondergeschützte FahrzeugeSonderwagenSurvivor R
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist