Dienstag 17. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Neue Führungs- und Einsatzmittel für die Bundespolizei

Freitag, 15. Dezember 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neue Führungs- und Einsatzmittel für die Bundespolizei

Bundesinnenminister Thomas de Maizière informiert sich über neue Drohnentechnik. Foto: © Tomas Moll

103
Ansichten
[dropcap]P[/dropcap]otsdam | Am Donnerstag übergab Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière (CDU) neue Führungs- und Einsatzmittel, darunter symbolisch 76 neue Fahrzeuge für die Kriminaltechnik, für Bombenentschärfer, für Spezialkräfte sowie Streifenwagen, an den Bundespolizeipräsidenten Dr. Dieter Romann in Potsdam. Nach Angaben des Bundesinnenministers ist es angesichts der aktuellen Sicherheitslage die größte Ausstattungsoffensive bei der Bundespolizei in ihrer Geschichte. „In diesem Jahr wurden bereits 826 neue Fahrzeuge für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete beschafft„, sagte Minister Thomas de Maiziére in Potsdam. Für die Erneuerung des Fuhrparks seien 54 Millionen Euro bereitgestellt worden.

Sondergeschützte Fahrzeuge und zusätzlichen Transporthubschrauber

Nach Angaben von de Maiziére seien bereits weitere Maßnahmen umgesetzt worden, um die Sicherheit und den Schutz der Polizeikräfte bei der Bundespolizei zu erhöhen. Dazu gehöre die Anschaffung neuer ballistischer Schutzhelme, verbesserter Schutzwesten und -platten sowie sondergeschützte Fahrzeuge (Light Armoured Patrol Vehicle).

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Bundesinnenminister Thomas de Maizière informiert sich über neue Schutzwesten für die Bundespolizei | Foto: © Tomas Moll

Zudem sei bereits ein Auftrag für einen zusätzlichen Transporthubschrauber, der künftig für die schnelle Verlegung von Spezialkräften sorgen soll, vergeben worden. Auch ein Spezialhubschrauber für die Notfallversorgung soll beschafft werden. Drei neue Einsatzschiffe für die Bundespolizei werden derzeit bei der Firma Fassner gebaut – wir berichteten.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) informiert sich über die Ausrüstung der BFE+ | Foto: © Tomas Moll

Bei einem Rundgang überzeugte sich der Bundesinnenminister über die moderne Ausstattung der Polizeikräfte und ließ es sich nicht nehmen in einem Streifenwagen Platz zu nehmen und die Sondersignalanlage zu testen. „Das wollte ich als Kind immer schon einmal machen„, schmunzelte de Maiziére.

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière testet die Sondersignalanlage im Streifenwagen | Foto: © Tomas Moll

Die Mercedes Benz AG lieferte u. a. 150 neue B-Klasse 220 CDi Modelle mit VESBA Beklebung für den Streifendienst sowie 17 Tatortfahrzeuge vom Typ Vito 116 CDi 4×4. Für Spezialkräfte und die Bundespolizeidirektion 11 kamen aus Stuttgart zehn BATKW Sprinter 316 CDi für die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit Plus (BFE+) sowie zehn Sprinter 519 CDi 4×4 für die Entschärfer. Hinzu kamen zwei neue SUV Land Rover Discovery für Auslandseinsätze sowie weitere Streifenwagen von der Volkswagen AG.

Vertriebsleiter Mercedes Benz Kersten Trieb, Bundespolizeipräsident, Dr. Dieter Romann und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (v.l.) | Foto: © Tomas Moll

7.300 neue Stellen für die Bundespolizei

Um die Sicherheit in Deutschland in Zeiten anhaltender Bedrohung zu gewährleisteten, sollen laut de Maizière bis 2020 7.300 neue Stellen bei der Bundespolizei hinzukommen. „Sie arbeiteten mit ihren Kollegen in den Ländern, im Grenzraum oder an den Küsten. Die Bundespolizei braucht gutes Personal, modernste Einsatzmittel, und angemessene Befugnisse„, sagte der Minister.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière informiert sich über Drohnentechnik | Foto: © Tomas Moll

Derzeit gibt es rund 45.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Bundespolizei.

Schlagwörter: BundesinnenministerBundespolizeiDieter RomannDr. Thomas de MaizièrePolizeiausrüstung
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist