Samstag 2. Dezember 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Spatenstich für größtes Bauvorhaben der Bayerischen Polizei

Sonntag, 20. November 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Spatenstich für größtes Bauvorhaben der Bayerischen Polizei

Neues Gebäude für die Polizeiinspektion Passau | Garfik © Wulf Architekten

6
Ansichten

Passau | Die Bayerische Polizei in Passau kann sich auf ein neues Dienstgebäude freuen: Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann (CSU) hat dafür am Freitag (18.11.2016) zusammen mit Mandatsträgern aus der Region den symbolischen ersten Spatenstich in der Karlsbader Straße gesetzt. Mit knapp 50 Millionen Euro handelt es sich derzeit um das größte Bauvorhaben der Bayerischen Polizei. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant.

„Das hochmoderne Dienstgebäude wird mehr als 350 Bediensteten optimale Arbeitsbedingungen bieten„, kündigte Herrmann an. Dort werden auf einer Bruttogeschoßfläche von rund 26.000 Quadratmetern fünf Polizeidienststellen zusammengeführt (Polizeiinspektion Passau, Polizeiinspektion Fahndung, Kriminalpolizei, Operativer Ergänzungsdienst, Technischer Ergänzungsdienst). Zusätzlich entstehen Räume für das Polizeiliche Einsatztraining, eine Werkstatt für Dienstfahrzeuge, ein Parkdeck und eine Kantine. Besonders hob der Innenminister auch die verkehrsgünstige Lage hervor. Sowohl die Altstadt als auch die Auffahrt auf die A3 über die Anschlussstelle Passau-Mitte seien in nur kurzer Zeit erreichbar.

Mehr zumThema

Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Montag, 18. November 2019
Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Montag, 18. November 2019

„Für das neue Polizeigebäude in Passau investieren wir knapp 50 Millionen Euro“, erklärte Herrmann weiter. Wie Herrmann erläuterte, entsteht im Westen des rund 19.000 Quadratmeter großen Grundstücks das in der Höhe gestaffelte Hauptgebäude. Jede Dienststelle und Polizeieinheit erhält einen eigenen Bereich, verbunden mit zentralen Fluren. Zugleich wird es gemeinsame Besprechungsräume geben. Im östlichen Grundstücksbereich sind die Kantine und ein Parkdeck mit 120 Stellplätzen vorgesehen. Durch einen großzügigen Vorplatz, auf dem der zentrale Hauptzugang angesiedelt ist, werden die beiden Gebäude miteinander verbunden. Unterirdisch fügen sie sich zu einem kompakten Gesamtkomplex zusammen. Der Polizeihof findet sich im allseitig umschlossenen Innenhof.

Polizei / Justiz 3D Rubber Patches Bayern - Anzeige
Polizei / Justiz 3D Rubber Patches Bayern – Anzeige

Der Energiebedarf der Gebäude wird laut dem Innenminister durch eine hochwirksame Wärmedämmung der Außenbauteile, ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk sowie eine intelligente Steuerung von Heizung, Kühlung und Sonnenschutz verringert. Außerdem wird das energetische Konzept durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Dienstgebäudes vervollständigt. „Mit diesen Maßnahmen reduzieren wir die CO2-Belastung gegenüber der herkömmlichen Bauweise deutlich“, so der Minister.

Nach Herrmanns Worten wird das neue Gebäude auch absolut barrierefrei erschlossen und damit für Menschen mit Einschränkungen beim Sehen, Hören oder in der Bewegung ungehindert nutzbar.

Schlagwörter: DienstgebäudeJoachim HerrmannPolizei BayernPolizei Passau
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist