Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Bundeskabinett beschließt Änderungen der Erschwerniszulagenverordnung

Freitag, 31. März 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
ArmorSource stattet Polizei Sachsen mit Rifle-Resistant-Helmen aus

Angehörige der BFE Plus bei der Indienststellung in Blumberg | Foto: © Tomas Moll

15
Ansichten

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019

Berlin | Am 29. März 2017 hat das Bundeskabinett die 11. Änderung der Erschwerniszulagenverordnung beschlossen. Im Ergebnis ergeben sich für die Beamtinnen und Beamten in der Bundespolizei folgende Veränderungen:

  • Erhöhung der Zulage für Angehörige der GSG9 von bisher 400,- auf 500,- Euro mtl.[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,5″ ihc_mb_template=“3″ ]
    • Erhöhung der Zulage für Angehörige des Personenschutzkommandos, das für Personenschutzaufgaben in ausländischen Einsatzgebieten eingesetzt wird (PSA) von bisher 300,- auf 375,- Euro mtl.
    • Erhöhung der Zulage für Flugsicherheitsbegleiter an Bord deutscher Luftfahrzeuge (FSB) von bisher 260,- auf 325,- Euro mtl.
    • Erhöhung der Zulage für Angehörige einer mobilen Fahndungseinheit (MFE) und Tatbeobachter in einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFHu) von bisher 150,- auf 188,- Euro mtl.
    • Schaffung einer Zulage für Angehörige einer BFE+ von 250,- Euro mtl.
    • Schaffung einer Zulage für Operativtechniker bei den Sicherheitsdiensten des Bundes, die überwiegend im Außendienst zur verdeckten Einsatz- und Ermittlungsunterstützung eingesetzt sind von 188,- Euro mtl.

    Diese Änderungen treten rückwirkend zum 01. Januar 2017 in Kraft.

    Darüber hinaus wurde nachfolgende Zulage geschaffen:
    § 17
 Zulage für Tätigkeiten mit kontaminierten Personen oder Gegenständen
    (1) Beamte, die bei ihrer Kontroll- oder Ermittlungstätigkeit Fäkalien oder mit Fäkalien oder Körperflüssigkeiten kontaminierte Personen oder Gegenstände manuell untersuchen, erhalten eine Zulage.
    (2) Die Zulage erhalten unter den in Absatz 1 genannten Voraussetzungen auch Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst.
    (3) Die Zulage beträgt 11,10 Euro für jeden Tag, an dem eine Tätigkeit nach Absatz 1 ausgeübt wird, höchstens jedoch 111 Euro monatlich.

    Diese Änderung tritt am ersten Tag des auf die Verkündung folgenden Kalendermonats in Kraft!

    Erhöhung der Zulagen auch bei den Spezialeinheiten des Zolls

    • Erhöhung der Zulage für Angehörige der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) von bisher 375,- auf 469,- Euro mtl.
    • Erhöhung der Zulage für Angehörige der Observationseinheit Zoll (OEZ) von bisher 300,- auf 375,- Euro mtl.

     

    Anzeige

    DPolG Forderungen zur Erhöhung von Zulagen weitestgehend umgesetzt

    In dieser 11. Änderungsverordnung finden sich keine Hinweise zur Einführung einer Erschwerniszulage für fankundige Beamte (FKB), obwohl die Dienststelle in dem am durchgeführten Verhandlungsgespräch die Notwendigkeit erkannte. Auch die Umstellung der Berechnung der Zulagen für Entschärfer auf eine pauschal gezahlte Zulage wurde in dieser Änderungsverordnung nicht berücksichtigt, kritisiert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG). „Diese Forderungen werden von der DPolG Bundespolizeigewerkschaft weiterverfolgt und vorangetrieben. Was die Novellierung der allgemeinen Stellenzulagen, insbesondere für Luftfahrzeugführer und Flugtechniker und die Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage angeht, befindet sich die DPolG Bundespolizeigewerkschaft in Gesprächen mit zahlreichen Parlamentariern“, sagte ein DPolG Sprecher gegenüber SEK-Einsatz.de.

    [/ihc-hide-content]
Schlagwörter: Deutsche PolizeigewerkschaftDPolGGSG 9Spezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist