Montag 27. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Sondergeschütztes Fahrzeug Survivor R für das SEK Sachsen

Rheinmetall liefert zwei Spezialfahrzeuge an die Polizei des Freistaates aus

Sonntag, 17. Dezember 2017
Lesezeit: 5 Min
0 0
A A
Sondergeschütztes Fahrzeug Survivor R für das SEK Sachsen

Survivor R für das SEK Sachsen | Foto: © Tomas Moll

359
Ansichten

Um den Einsatzkräften im Inneren des Survivors auch ‚aufgerödelt‘ genügend Platz zu bieten, wurde die gepanzerte Monocoque-Kabine um fast 30 Zentimeter auf 1,60 m erhöht. Der Survivor R ist mit einem Mehrzweckaufsatz ausgestattet, welcher eine Hochleistungsvideoanlage mit Tag- und Nachtsichtkamera sowie Wärmebild beinhaltet. Außerdem ist eine non-lethale Werferanlage für Nebel und Reizstoffe angebracht. Perspektivisch kann auch ein Waffensystem installiert werden. „Das gibt die Gesetzeslage aber bisher nicht her“, erklärte LKA-Sprecher Tom Bernhardt.

Mehrzweckaufsatz auf dem Survivor R | Foto: © Tomas Moll

Der Innenraum ist hell und ergonomisch gestaltet und bietet ausreichend Platz für die Besatzung einschließlich persönlicher Ausrüstung sowie eine umfangreiche Funk- und Führungsausstattung sowie einem speziellen Operator-Platz zur Bedienung des Mehrzweckaufsatzes.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Fahrzeugbesonderheiten und -funktionen des SURVIVOR R für das SEK Sachsen

 Erhöhtes Dach für gesteigerte Ergonomie
 Hochleistungslautsprecher
 Beobachtungsturm mit Optronik und Wirkmitteln
 Sondersignalanlage
 Permanenter Allradantrieb
 Rundum-Panzerung gegen Beschuss und Ansprengung
 LED-Arbeitsscheinwerfer
 Reifen mit Notlaufeigenschaften
 360°-Kamerasystem + umfangreiches Videosystem
 Hydraulische Heckrampe mit Stufen für schnellen Ein- und Ausstieg
 Personenschutzbügel / Rammschutz
 Schutzbelüftungsanlage
 Bordwerkzeug und weitere Einsatzmittel

 

Anders als bei dem Rheinmetall Survivor R Vorführfahrzeug, verfügen die ‚Sachsen-Survivor‘ über eine hydraulisch absenkbare Heckrampe, damit Spezialeinsatzkräfte schnell ein- und aussteigen können. Auch die Angriffsfläche bei geöffnetem Heck ist somit kleiner.

Neben einer Schutzbelüftungsanlage die gegen nukleare, biologische und chemische Kampfstoffe schützt, sind im Inneren weitere technische Komponenten verbaut, die aus polizeitaktischen Gründen nicht genannt werden.

Ein Detail findet sich auf den Sitzen wieder: das Tätigkeitsabzeichen samt Schriftzug des Spezialeinsatzkommandos Sachsen.

Ergänzung zur Bestickung: Sächsisches Staatsministerium zur Bestickung

Tweet SMI Sachsen
[one_half]
Schneller Ein- und Ausstieg durch hydraulische Heckrampe | Foto: © Tomas Moll
[/one_half][one_half_last]
Schneller Ein- und Ausstieg durch hydraulische Heckrampe | Foto: © Tomas Moll
[/one_half_last]

Auch Undercover nutzbar?

Um den Survivor R auch im „Undercover-Einsatz“ nutzen zu können, lassen sich die außen angebrachten Polizei Kennzeichnungen zuklappen.

Klaas Krause, Leiter Vertrieb und Projektleiter Rheinmetall Survivor R | Foto: © Tomas Moll

Obwohl hervorragend geschützt, ist das äußere Erscheinungsbild des Survivor R für den Polizeieinsatz bewusst zivil und optisch deeskalierend ausgelegt.

Polizei Berlin erhält Survivor R 2018

Als weitere Polizeibehörde hat Berlin einen Rheinmetall Survivor R bestellt. Die Auslieferung soll Anfang August erfolgen, erklärte eine Polizeisprecherin gegenüber SEK-Einsatz.de – wir berichteten. Anders als in Sachsen ist das von Rheinmetall und in Kooperation mit dem österreichischen Spezialfahrzeugbauer Achleitner entwickelte Sonderfahrzeug für die Direktion Einsatz und somit auch für die Bereitschaftspolizeien vorgesehen.

 

Seite 2 von 2
Prev12
Schlagwörter: GPECnewstickerRheinmetall DefenceSEK Sachsensondergeschützte FahrzeugeSpezialeinsatzkommandoSurvivor R
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist