Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Sonderzulage für Spezialeinheiten in NRW fast verdoppelt

Freitag, 18. November 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
SEK-Einheit nach Mobbingvorwürfen im Innendienst

Innenminister Ralf Jäger fordert die vollständige Aufklärung | Symbolfoto: © Tomas Moll

11
Ansichten

Düsseldorf | Das Angehörige der Spezialeinheiten nicht wegen ihres Gehaltes in den Dienststellen der LKA’s arbeiten, dürfte mittlerweile bekannt sein. Vielmehr ist es der Idealismus, das Teamwork und Glaube an das Gute was Polizisten dazu bewegt, im Spezialeinsatzkommando (SEK) oder Mobilen Einsatzsatzkommando (MEK) tätig zu sein. Nach rund 21 Jahren gibt es für die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Spezialeinheiten NRW nun eine „Gehaltserhöhung“.

[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,5″ ihc_mb_template=“3″ ]

Die sogenannte Erschwerniszulage erhöht sich erstmals seit 1995 von 153,93 € auf 300,00 Euro BRUTTO. Damit sind die SE-Angehörigen NRW’s im Bundesvergleich zwar Nahe an der Zulage der Spezialeinheiten des Bundes, GSG 9 der Bundespolizei oder der ZUZ (Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll) des Zolls mit ca. 400 Euro, jedoch spiegelt es nicht den Arbeits- und Trainingsumfang wieder. Auch die erhöhten Versicherungsbeiträge werden kaum gedeckt durch die Zulage. Hinzu kommen stundenlange Nacht- und Wochenendeinsätze, die jede Partnerschaft auf eine harte Probe stellen.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020

Erschwerniszulagen wurden Mitgliedern der Spezialeinsatzkommandos (SEK) und Mobilen Einsatzkommandos (MEK) der Länderpolizeien erstmals 1979 gezahlt. „Mitglieder der Spezialeinheiten gehen hohe Risiken ein, um uns zu schützen. Trainingsaufwand und -umfang sind für sie immens. Das galt damals. Und das gilt ganz besonders heute“, sagte Jäger.

„Die Erhöhung zeigt die Wertschätzung, die das Land für die Arbeit dieser Spezialisten hat“, erläuterte NRW Innenminister Ralf Jäger (SPD) heute in Düsseldorf.

871 Einsätze der Spezialeinheiten in 2015

Polizei Einsatzuhr mit H3 Beleuchtung im Shop - Anzeige
Polizei Einsatzuhr mit H3 Beleuchtung im Shop – Anzeige

Wie ein Sprecher des Innenministeriums Nordrhein-Westfalens auf Anfrage von SEK-Einsatz.de mitteilte, kamen die Spezialeinheiten des Landes NRW im vergangenen Jahr insgesamt 871 Mal zum Einsatz. „Ob Bedrohungslagen, polizeiliche Unterstützungsmaßnahmen oder Festnahmen von Gewalttätern, wir sind stolz und froh, auf unsere Spezialeinheiten des Landes zurück greifen zu können“, heißt es aus dem MIK NRW.

Der Innenminister betonte: „Die Spezialeinheiten der NRW-Polizei müssen auch finanziell attraktiv bleiben. Wir wollen, dass sich noch mehr Beamte des Wachdienstes für die Spezialeinheiten bewerben. Das muss sich auch finanziell lohnen“, so Jäger.

„Wer ins Kommando wegen des finanziellen Aspektes kommen möchte, der hat die Spezialeinheiten und auch die polizeiliche Arbeit nicht verstanden. Möglicherweise ist dieser Kandidat besser in der Politik aufgehoben„, so ein SE-Angehöriger.

Zum Vergleich: Die Spezialeinheiten der Polizei Berlin, die im Jahr 2015 mit 1.985 Einsätzen im Bundesvergleich am meisten gefordert wurden, erhalten ebenfalls seit den 90er Jahren eine Erschwerniszulage von rund 153 Euro. Eine Anpassung wie in NRW ist derzeit nicht geplant.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: GSG 9InnenministerMEK NRWRalf JägerSEK NRWSpezialeinheiten der PolizeiZUZ
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist