Montag 23. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Spezialeinheiten NRW erhielten Survivor R

Sonntag, 3. März 2019
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Spezialeinheiten NRW erhielten Survivor R

Survivor R für die Spezialeinheiten NRW | Foto: MIK NRW

704
Ansichten
[dropcap]D[/dropcap]üsseldorf | Innenminister Herbert Reul (CDU) hat im Dezember 2018 in Essen ein gepanzertes Anti-Terror-Fahrzeug vom Typ „Survivor R“ des Herstellers Rheinmetall an die Spezialeinheiten der nordrhein-westfälischen Polizei übergeben. „Mit dem „Survivor R“ sind die SEK-Beamten bei Terroranschlägen oder bei Einsätzen gegen Rockerkriminalität bestmöglich gerüstet„, sagte Minister Reul bei der Übergabe an das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Essener Polizei.

Das neue Fahrzeug ersetzt den alten, aus dem Jahr 1979 stammenden Vorgänger, SW-4 der nicht mehr den heutigen Einsatzansprüchen entspricht. „Für mich gibt es kein Wenn und Aber: Diejenigen, die für uns unter Lebensgefahr die Kohlen aus dem Feuer holen, brauchen für ihren Schutz das beste Material, das auf dem Markt zu haben ist„, betonte Reul. Für den Kauf des Spezialfahrzeuges wurden im Haushalt rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Survivor R für die Spezialeinheiten NRW | Foto: MIK NRW

Der „Survivor R“ basiert auf einem 4 x 4 Lkw-Fahrgestell und hat eine Kabine aus Panzerstahl. Damit sind die bis zu zehn Insassen vor Beschuss und Minen sicher. Der gasdichte Aufbau mit einer Schutzbelüftungsanlage schützt die Polizisten im Inneren vor mit Gift kontaminierter Außenluft. Das Fahrzeug wird von einem 340PS (250 kW) starken Dieselmotor angetrieben. Das Gesamtgewicht beträgt 17,5 Tonnen. Der Survivor R kann zudem mit einem Rammschutz und einem Rammdorn ausgerüstet werden, um beispielsweise schwere verschlossene Tore zu öffnen.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Lesen Sie hier: Sondergeschützte Fahrzeuge – Kraftpakete für die Polizei

Anzeige

Die Spezialeinheiten der nordrhein-westfälischen Polizei verfügen über insgesamt sechs Standorte in Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster. Zu den Spezialeinheiten gehören neben den Spezialeinsatzkommandos (SEK), die Mobilen Einsatzkommandos (MEK), die Verhandlungsgruppen (VG) und die Technischen Einsatzgruppen (TEG).

Die Spezialeinheiten werden immer dann eingesetzt, wenn es zu besonders gefährlichen Einsätzen kommen kann. Dazu gehört beispielsweise die Festnahme bewaffneter oder besonders gewaltbereiter Straftäter.

Im Jahr 2018 gab es bereits über 1.100 Anlässe, bei denen die Spezialeinheiten eingesetzt werden mussten. „Allein diese große Zahl an Einsätzen zeigt, wie wichtig eine moderne und sichere Ausrüstung für die Spezialisten ist. Das hilft ihnen und bedeutet auch mehr Sicherheit für die Menschen in Nordrhein-Westfalen“, so Reul.

Schlagwörter: Herbert ReulnewstickerPolizeiPolizei NRWRheinmetallRheinmetall DefenceSEK NRWsondergeschützte FahrzeugeSonderwagenSpezialeinheitenSpezialeinsatzkommandoSurvivor R
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist