Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten

ZUZ | Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll

Freitag, 2. Januar 2009
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
ZUZ | Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll

Die Spezialeinheit des Zolls: Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ). Foto: © Tomas Moll

422
Ansichten

Mit Teamgeist im Kampf gegen die Wirtschafts- und Rauschgiftkriminalität

Zunehmende Gewaltbereitschaft in bestimmten Deliktbereichen führte 1993, per Errichtungserlass zur Gründung eines zolleigenen Spezialeinsatzkommandos beim Zollkriminalamt, der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ). Hauptaufgabe der ZUZ ist es, die Zollfahndungsbeamten in Situationen zu schützen, in denen ihr Einsatz mit besonders hohen Risiken verbunden ist.

Mehr zumThema

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Mittwoch, 20. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019

Ein fast alltäglicher Einsatzauftrag: In einer Wohnung in Norddeutschland sollte der als äußerst gewalttätig bekannte Anführer einer Zigarettenschmugglerbande festgenommen werden. Der Tatverdächtige hatte sich bereits mehrfach mit Waffengewalt einer Festnahme entziehen können. Als die Spezialeinsatzkräfte der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll nach gründlicher Sondierung der Lage morgens in die Wohnung eindrangen, blieb dem beschuldigten Kopf der Bande keine Zeit zum Griff nach seiner bereitstehenden Pumpgun.

Beamte der Spezialeinheit ZUZ beim Zugriff in ein Haus | Foto: © Tomas Moll

Noch im Bett wurde der überraschte Straftäter von den ZUZ Beamten überwältigt – ohne Schusswaffengebrauch.
Es war einer der ersten Einsätze der Spezialeinheit des Zolls nach ihrer Gründung.

Einsatzbereich der ZUZ

Durch die ZUZ soll sichergestellt werden, dass der Zollfahndung unabhängig von Einsatzort oder -zeit Spezialeinsatzkräfte zur Verfügung stehen.
Die speziell ausgebildeten Beamten sollen die Fahndungsbeamten dort schützen, wo der normale Einsatz nicht oder nur in Verbindung mit großen Risiken möglich ist. Außerdem stellen sie die erforderliche Spezialausstattung und das Wissen über taktische Verhaltensweisen bereit.

 

Dabei geht es nicht um den Einsatz von Gewalt, vielmehr wird nach intelligenten Lösungen gesucht.

Zur Ausstattung gehören ebenso hochmoderne Peil- und Ortungsgeräte sowie Satellitentechnik, kugelsichere Westen, Helme, Schutzschilder, unterschiedliche Waffen und Spezialfahrzeuge. Dieser hohe technische Aufwand ist bei Einsatzlagen, in denen Zollfahndungsbeamte hochgradig gefährdet sind, ebenso wie bei der Sicherung „verdeckter Ermittler“ oder „eingesetzter Scheinkäufer“ unumgänglich.
Fortbildung

Da die Arbeit in einer solchen Einheit hoch qualifizierte Beamte erfordert, ist das Auswahlverfahren entsprechend streng und orientiert sich an den Erfahrungen aus anderen Sicherheitsbereichen, wie z.B. der GSG 9 und den Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei.

Ein guter Gesundheitszustand und psychische Stabilität sind Grundvoraussetzung. Daher ist das Bestehen eines ärztlichen, körperlichen und psychischen Eignungstests und die Vorstellung vor einer Auswahlkommission unabdingbar.

Weiterhin wird von den Beamten ein hohes Maß an Flexibilität gefordert:
Nach der Basisfortbildung im Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung folgen Fortbildungsveranstaltungen für den Zollfahndungsbereich beim Zollkriminalamt, eine Schulung bei der „Fortbildungsstelle der Spezialeinheiten der Polizei in NRW“ und eine Verwendung bei den Spezialeinheiten des Bundes und der Länder.

In dieser einjährigen Fortbildung trainieren die Beamten der ZUZ nicht nur den Ernstfall zu Lande, im Wasser und in der Luft. Sie erwerben vielmehr auch Kenntnisse und Fertigkeiten auf verschiedensten Gebieten, z.B. in rechtlichen, psychologischen, soziologischen, taktischen und technischen Bereichen. Dies sind absolut notwendige Voraussetzungen, um die vorgesehenen Aufgaben erfüllen zu können.

Da gerade in diesem speziellen Bereich oft Menschenleben von Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und guten Nerven der Beamten abhängen, muss die Einsatzfähigkeit nicht nur erhalten werden. Sie muss vielmehr kontinuierlich an neue tatsächliche Voraussetzungen angepasst und gesteigert werden. Daher steht neben dem Fahr- und Sicherheitstraining und der Einweisung in neue technische Geräte auch besonders die Erhaltung der verschiedenen Grundfertigkeiten auf dem regelmäßigen Trainingsplan. Hierbei wird auf den Ausbau der Fertigkeiten im Schießen, beim Sport und der Selbstverteidigung Wert gelegt. Ausgebildete Spezialisten der ZUZ stehen als Sprengtechniker, Sport- und Selbstverteidigungsausbilder, Schießausbilder und qualifizierte Ersthelfer zur Verfügung.

Den Ausbildern kommt hier eine Schlüsselrolle zu, da nur durch erfolgreiche Fortbildung auch Begeisterungsfähigkeit für das jeweilige Einsatzgebiet hervorgerufen werden kann. Ziel in Fortbildung und Einsatz ist es, die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Beamten so zusammenzuführen, dass optimale Teamleistungen erreicht werden.

Das Eignungsauswahlverfahren der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ)

Die Bewerbung bei Polizei und Zoll: Alles über Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest, Sporttest, Assessment und polizeiärztliche Untersuchung

Schlagwörter: Spezialeinheit ZollZentrale Unterstützungsgruppe ZollZKAZollZUZ
ANZEIGE

Auch interessant

Polizeibeamte eines Spezialeinsatzkommandos NRW | Symbolfoto: © Tomas Moll | fjmoll.de
Spezialeinheiten

SEK | Das Spezialeinsatzkommando

Mittwoch, 6. November 2013
MEK | Mobiles Einsatzkommando
Spezialeinheiten

MEK | Mobiles Einsatzkommando

Montag, 5. Januar 2009
VG | Die Verhandlungsgruppe
Spezialeinheiten

VG | Die Verhandlungsgruppe

Sonntag, 4. Januar 2009
GSG 9: Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Terrorgruppe
Spezialeinheiten

Die GSG 9 der Bundespolizei

Samstag, 3. Januar 2009
TEG – Technische Einsatzgruppe
Spezialeinheiten

TEG – Technische Einsatzgruppe

Donnerstag, 1. Januar 2009
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist