Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Zoll-Themen Zoll-News

Erfolgreicher Schlag gegen Drogenhandel im Darknet

Montag, 15. August 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Erfolgreicher Schlag gegen Drogenhandel im Darknet

sichergestellte Beweismittel | Foto: © LKA RLP/Zoll

0
Ansichten

Mainz | Das Kriminelle auch im „Darknet“ durch die Behörden verfolgt werden, zeigt ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen Drogenhändler, welches die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Mainz des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main führen.

Vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Mehr zumThema

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Mittwoch, 20. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019

„Die Beschuldigten haben über ein deutschsprachiges „Darknet Market Forum“ Cannabis, Amphetamin, Heroin, Kokain Methamphetamin (MDMA) und Ecstasy-Pillen vertrieben„, teilte das LKA Rheinland-Pfalz heute mit. Die Bestellungen erfolgten anonymisiert über Bitmessage, die Bezahlung ausschließlich über Bitcoins und die Lieferung auf dem Postweg. Die Beschuldigten warben damit, innerhalb eines Tages zu liefern, was eine ständige Verfügbarkeit der angebotenen Drogen voraussetzt.

Zeig deine Solidarität mit der Polizei mit dem Thin Blue Line Paracord Armband - Anzeige
Zeig deine Solidarität mit der Polizei mit dem Thin Blue Line Paracord Armband – Anzeige

Bereits am Donnerstagmorgen (11.08.2016) wurden im östlichen Bayern sechs Objekte von vier Beschuldigten durchsucht. Dabei konnten rund 11 kg Amphetamin, 150 g Kokain, 250 g Heroin, 175 g MDMA, 1.425 Ecstasy-Pillen, 645 g Marihuana und eine Indoor-Plantage mit 72 Cannabispflanzen in verschiedenen Wachstumsphasen sowie Bargeld sichergestellt werden.

Bitcoins im Wert von 340.000 Euro

Die sichergestellten Drogen haben einen Marktwert von ca. 130.000 Euro. Ein Täter war im Besitz von Bitcoins im Gegenwert von rund 340.000 Euro. Darüber hinaus wurden Computer und Datenträger beschlagnahmt. Die vier deutschen Beschuldigten wurden festgenommen.
Der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz erließ am 12.08.2016 auf Antrag der LZC Haftbefehl gegen die zwei 31-jährigen, den 54-jährigen und den 25-jährigen Beschuldigten. Die Beschuldigten machen zum Tatvorwurf keine Angaben.

Unter der Sachleitung der LZC wurden die sehr umfangreichen und äußerst aufwendigen Ermittlungen durch das Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main geführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz sowie das Landeskriminalamt und das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main bedanken sich bei dem Polizeipräsidium Oberpfalz und dem Zollfahndungsamt München für die hervorragende Zusammenarbeit.

Hintergrundinformationen:

  • Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) ist am 01.10.2014 bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz eingerichtet worden. Die Zentralstelle zieht Ermittlungen aus dem Bereich der Internetkriminalität des gesamten Landes dann an sich, wenn es sich entweder um Verfahren von besonderer Bedeutung, besondere Schwierigkeit und/oder von besonderem Umfang handelt.
  • Bitcoin ist ein weltweit verfügbares dezentrales Zahlungssystem und der Name einer digitalen Geldeinheit. Überweisungen werden von einem Zusammenschluss von Rechnern über das Internet mithilfe einer speziellen Peer-to-Peer-Anwendung (Transfer der BitCoin unmittelbar von Computer zu Computer) abgewickelt, so dass dabei keine zentrale Abwicklungsstelle – wie im herkömmlichen Bankverkehr – benötigt wird. Die Guthaben der Teilnehmer werden in persönlichen digitalen Brieftaschen gespeichert. Der Marktwert von Bitcoins unterliegt  – ähnlich der analogen Geldwährung – Schwankungen und ergibt sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Aufgrund der weitgehenden Anonymität im Zahlungsverkehr sind BitCoin ein beliebtes Zahlungsmittel bei kriminellen Handlungen im sog. Darknet.
  • Darknet – Der Begriff bezeichnet den Teil des World Wide Web, der bei einer Recherche über normale Suchmaschinen nicht erscheint. Die im Darknet liegenden Webseiten bestehen überwiegend aus themenbezogenen Datenbanken bzw. Foren. Es handelt sich hierbei um – vielfach kriminelle – Inhalte und Schwarzmärkte, die nicht von Suchmaschinen indexiert werden sollen und damit nicht frei zugänglich sind. Darknet – Märkte und Foren dienen überwiegend dem Umsatz von kriminellen Gütern jeglicher Art (Betäubungsmittel, Falschgeld, Waffen etc.). Aufmachung und Benutzerschnittstelle dieser „Darknetmärkte“ sind im Allgemeinen professionell ausgeführt und ähneln der Struktur bekannter virtueller Marktplätze wie ebay oder Amazon. Allein das tägliche Umsatzvolumen an Betäubungsmitteln im Darknet wird auf 300.000 bis 500.000 USD geschätzt.
Schlagwörter: DarknetDrogenhandelLKA Rheinland-PfalzZoll
ANZEIGE

Auch interessant

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig
Zoll-News

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Mittwoch, 20. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
Zoll verhaftet Täter und stellt 850 Kilogramm Kokain sicher
Zoll-News

Zoll verhaftet Täter und stellt 850 Kilogramm Kokain sicher

Sonntag, 3. März 2019
Zoll und Polizei zerschlagen Drogenring im Münsterland
NRW

Zoll und Polizei zerschlagen Drogenring im Münsterland

Freitag, 23. November 2018
Bundespolizei und Zoll gehen gegen Schleuser vor
Bundespolizei-News

Bundespolizei und Zoll gehen gegen Schleuser vor

Sonntag, 9. September 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist