Schmuggelversuch: 232.000 Euro gewaschenes Geld?
Rund 232.000 Euro versuchte ein 37-jähriger Mann, in seinem Gepäck nach China zu schmuggeln. Das Versteck: eine Waschmittelverpackung.

München | Bereits am Montag in der vergangenen Woche kontrollierten Zöllner am Flughafen München einen chinesischen Reisenden. Bei der Gepäckkontrolle stellten sie in seinem Koffer eine große, angeschnittene Waschmittelverpackung fest. Als die Zöllner genauer hineinschauten, fanden sie mehrere 500-Euro-Geldscheinbündel darin.

„Nicht nur bei der Ein-, sondern auch bei der Ausreise aus der Europäischen Union müssen mitgeführte Barmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr bei der zuständigen Zollstelle schriftlich angemeldet werden„, erklärte die Sprecherin des Hauptzollamts München, Marie Müller.
„Wenn Sie mitgeführte Barmittel nicht schriftlich anmelden oder unzutreffende beziehungsweise unvollständige Angaben machen, handeln Sie ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden.“

Zur Herkunft des Geldes machte der 37-jährige Kaufmann keine weiteren Angaben. Der Mann muss nun mit einer hohen Geldbuße rechnen.
Für die Anmeldung bei der Zollstelle entstehen keinerlei Gebühren für den Reisenden!