Die Zöllner stellten fest, dass es sich um ingesamt 936 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak der Marke „Al Fakher“ handelte. Der Fahrer des Kleintransporters war mit dem Wasserpfeifentabak von Berlin nach Hamburg unterwegs. Wegen des Verdachtes der Steuerhehlerei leiteten die Zollkräfte gegen den 55-Jährigen ein Steuerstrafverfahren ein.
Andreas Franke von der Hamburger Zollfahndung erklärte: „Wir stellen immer häufiger unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher.“ Franke geht von einem Steuerschaden in Höhe von über 28.000 Euro aus. „Der Zoll stellt durch seine Kontrollen und Ermittlungen die ordnungsgemäße Besteuerung von Tabakwaren sicher„, so Franke weiter.
Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamtes Hamburg mit Dienstsitz Kiel übernommen.