Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Besondere Lagen: Ballistische Schutzhelme für die Landespolizei

Samstag, 6. Mai 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
GPEC 2016: Fachmesse für Spezialausrüstung wächst

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier informierte sich ausführlich am Messestand der Firma Ulbrichts Protection bereits im vergangenen Jahr auf der GPEC | Foto: © Tomas Moll

36
Ansichten

Güstrow | Zum besseren Schutz der Polizistinnen und Polizisten bei Terror- oder Amokeinsätzen erhält der Streifeneinzeldienst der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, über die bisherige ballistische Schutzausstattung hinaus, zusätzlich ballistische Schutzhelme. Weiterhin wurden die ballistischen Überziehschutzwesten der Schutzklasse IV nach Ablauf der Gewährleistungsfrist von 10 Jahren ersetzt. Innenminister Lorenz Caffier (CDU) übergab am Donnerstag der Landespolizei im Einsatztrainingscenter der Fachhochschule in Güstrow die neue Schutzausstattung.

[ihc-hide-content ihc_mb_type=“block“ ihc_mb_who=“unreg“ ihc_mb_template=“3″ ]

„Die bislang hauptsächlich verwendeten Einsatzhelme in der Landespolizei schützten ausschließlich vor Stichen, Stößen und Brandmittelangriffen“, so Innenminister Caffier. „Die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus, aber auch Amokläufe und Gewaltkriminalität machen eine verbesserte Ausstattung der Polizistinnen und Polizisten notwendig und erfordern neue Standards beim passiven Schutz der Beamten“.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Lesen Sie hier: Der 9. SFW in Güstrow

Lesen Sie hier: Live Simulationssystem LEGATUS für besondere Lagen

Die Polizistinnen und Polizisten des Streifeneinzeldienstes der Polizeireviere des Landes treffen meist als Erste am Gefahrenort ein und benötigten deshalb nicht nur kugelsichere Westen, sondern auch einen Schutz des Kopfes. Die neuen Helme bieten den gleichen ballistischen Schutz, der bis vor kurzem nur Spezialeinheiten vorbehalten war.

220 neue Helme und Westen

Jeweils zwei der Helme gehören künftig zur Ausrüstung auf jedem im Dienst befindlichen Streifenwagen, damit die Beamten bei entsprechenden Einsatzlagen unmittelbar darauf zurückgreifen können. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 220 neue Helme und ebenso viel neue Überziehschutzwesten an die einzelnen Dienststellen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock ausgeliefert.

Ulbrichts Witwe liefert Helm

Der ULBRICHTS Protection Hoplit F-1200-H | Foto: © Ulbrichts

Die Auswahl des in der Landespolizei einzuführenden Schutzhelms erfolgte unter Beteiligung von Polizeivollzugskräften der auszustattenden Polizeibehörden. Favorisiert wurde einstimmig der nach der Technischen Richtlinie Gesamtsystem „Ballistischer Helm“ zertifizierte ballistische Schutzhelm Hoplit F 1200-16H der Firma Ulbrichts Witwe GmbH. Bei diesem Typ handelt es sich um einen Hybridhelm, dessen Helmschale außen aus Titan und innen aus Aramid besteht.

Besonders wichtig beim effektiven Schutz vor Projektilen ist die Aufnahme der Restenergie des Projektils, wenn es durch den Helm gestoppt wird, die sogenannte Traumawirkung. Der Schutzhelm Hoplit F weist im Vergleich zu anderen Helmen die geringsten Trauma-Werte auf. Er ist wenigen Sekunden von Größe 52 – 62 variabel einstellbar und passt sich damit den unterschiedlichen Kopfformen und -größen an. Der Helm ähnelt in der Form einem Motorrollerhelm und lässt sich auch mit einem In-Ohr-Kommunikationssystem tragen.

SK 4 Westen von Mehler Vario

Die Ergänzungsbeschaffung der ballistischen Überziehschutzwesten wurde europaweit ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die Firma Mehler Vario GmbH. Die rund 15 Kilogramm schwere Weste der Schutzklasse IV ist mit einer Hart- und Weichbalistik ausgestattet. Dazu gehören Hartbalistik Bestandteile wie Front- und Rückenplatte, Tief-, Abdomen-, Flanken-, Kehlkopfschutz sowie Armschutz und die Räume zwischen den ballistischen Platten mit Weichbalistikschutz.

Die Mehler Vario SK4 Überziehweste | Grafik: Hersteller

Für die Beschaffung der ballistischen Helme des Streifeneinzeldienstes wurden ca. 1,4 Mio. Euro verausgabt.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: GüstrowLorenz CaffierMehler VarionewstickerPolizei Mecklenburg-VorpommernPolizeiausrüstungULBRICHTS Protection
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist