Dienstag 17. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Neuheit: Hänsch präsentiert auf der GPEC erstmals COMET S

Freitag, 22. April 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neuheit: Hänsch präsentiert auf der GPEC erstmals COMET S

Am 07.06.2016 startete im Messezentrum Leipzig Europas größte Spezialmesse für Behörden die GPEC. An drei Tagen präsentieren Aussteller Ausrüstungsgegenstände für Polizei und Militär. Foto: © Tomas Moll

16
Ansichten

Leipzig | Vom 07.06. – 09.06.2016 öffneten sich die Tore zur GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference®. Die GPEC ist Europas größte Spezialmesse für Fachbesucher aus Behörden und weiteren Bereichen der öffentlichen Sicherheit. Im Fokus stehen Polizeiausrüstung, Sicherheitstechnik und Dienstleistungen.

Auch Hänsch war in diesem Jahr wieder als Aussteller vertreten und nutzte diese Plattform, um erstmalig die neue LED Kennleuchte COMET S dem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Ob Festmontage, Stativmontage oder mit Magnethaftung.  Die verschiedenen Ausführungen der LED- Kennleuchte COMET S, bieten für jeden Anspruch eine Lösung.

Mehr zumThema

Elektromobilität: Polizei Sachsen fährt B-Klasse mit Elektroantrieb

GPEC: Neuer Ausstellerrekord auf Polizeifachmesse

Montag, 5. Februar 2018
GPEC 2016: Fachmesse für Spezialausrüstung wächst

Mehr als 500 Aussteller auf der Polizeifachmesse GPEC 2018

Dienstag, 16. Januar 2018

Die Resonanz der Messebesucher war äußerst positiv. Vor allem die flache Bauweise mit einer Gesamthöhe von 85 mm, die maximale Lichtstärke (Klasse II Zulassung) und eine vollständig ausgeleuchtete Lichthaube, sorgen für bestmögliche Erkennbarkeit im Einsatz und überzeugten die Fachbesucher auf ganzer Linie.

Foto: Hänsch

In diesem Jahr hatte Hänsch gegenüber dem Hauptmessestand, eine weitere Standfläche auf der ein VW Passat mit Produkten für den verdeckten Polizeieinsatz präsentiert wurde. Neben den Frontblitzern SPUTNIK SL, konnten die CAN 447-fähigen Produkte LED Anhaltesignalgeber Sonnenblende und Heck, MOVIA SL, Tonfolgeanlage TFA 624, sowie ein Hanbedienteil HBE 300, von den Fachbesuchern begutachtet und praxisnah getestet werden.

Aufgrund der flachen Bauweise und der daraus reduzierten Gesamthöhe des Fahrzeuges, fand die DBS 5000 enormen Zuspruch im Transporterbereich, wo in der Regel die Anhaltesignalgeber abgesetzt verbaut werden.  Auch das moderne Design und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten faszinierte die Fachbesucher.

Des Weiteren war die bewährte DBS 4000  wieder bei allen namhaften Automobilherstellern präsent. Bereits im Eingangsbereich erhielten die Fachbesucher eine Übersicht über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der DBS 4000. Hier waren zwei Polizei- und ein Zollfahrzeug von Mercedes (C Klasse, Vito, Sprinter) mit der DBS 4000 ausgestellt. Der Mercedes Benz Sprinter wurde symbolisch an das BMI (Bundesministerium des Innern) übergeben. Weitere Aufträge und Auslieferungen mit der DBS 4000 sind in naher Zukunft geplant.

Insgesamt kann der Spezialist für optische und akustische Warnsysteme eine sehr positive Bilanz der GPEC ziehen. Hänsch konnte während der Messetage sowohl national als auch im Exportbereich neue Kundenkontakte knüpfen, interessante Gespräche führen und bestehende Geschäftsbeziehungen weiter ausbauen.

Im Messejahr 2016 wird  Hänsch  u.a. noch auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 22.09. – 29.09.2016, sowie auf der Florian in Dresden vom 06.10. – 08.10.2016 als Aussteller vertreten sein.

Schlagwörter: GPEC
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist