Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Ba-Wü

Mehr als 100 Einbrüche – MEK gelingt Festnahme

Donnerstag, 6. April 2017
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
MEK Zugriff: Polizei kann Serieneinbrecher das Handwerk legen

Schützen Sie sich gegen Einbrecher | Symbolfoto: © Polizei-Beratung.de

3
Ansichten

Konstanz | Einen weiteren großen Ermittlungserfolg im Bereich der Wohnungseinbruchskriminalität können die Polizeipräsidien in Konstanz, Offenburg und Tuttlingen vermelden. In enger Zusammenarbeit gelang es den speziell zur Bekämpfung der Wohnungseinbrüche eingerichteten Einheiten bei den Präsidien einen 51-jährigen Mann zu ermitteln, der mutmaßlich für weit mehr als einhundert Wohnungseinbrüche in Frage kommt.

Der Beschuldigte konnte in der Nacht von Montag auf Dienstag von einem Mobilen Einsatzkommando (MEK) in Hausach (Landkreis Offenburg) festgenommen werden. Seit September 2016 war der 51-jährige Beschuldigte nach Erkenntnissen der Ermittler überwiegend in den Landkreisen Konstanz, Offenburg und Rottweil aktiv. Dabei ging der Mann stets nach dem gleichen Modus Operandi vor.

Mehr zumThema

Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019

Mit der so genannten „Fensterbohrer-Methode“ gelang es dem Beschuldigten Fenster zu öffnen und in die Tatobjekte einzusteigen. Da die Einbrüche ausnahmslos in den Nachtstunden erfolgten, waren die Geschädigten zu Hause und schliefen überwiegend. Bei zwei Einbrüchen in Zell a. H. und in Gengenbach wurden die Bewohner jedoch auf das Treiben aufmerksam und standen dem Eindringling plötzlich gegenüber. Beide Male flüchtete dieser sofort, so dass es glücklicherweise zu keiner Konfrontation mit den Geschädigten kam. Auch am westlichen Untersee, besonders in den Ortschaften Allensbach, Hegne und Reichenau, kommt der Beschuldigte für zahlreiche Einbrüche in Frage. Überwiegend suchte der Mann nach Bargeld und Mobiltelefonen, in wenigen Ausnahmefällen entwendete der 51-Jährige auch Schmuck oder Uhren.

Anzeige

Dem Beschuldigten auf die Spur kamen die Ermittler im vergangenen Monat. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung im Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen in Schiltach (Landkreis Rottweil) sowie aufgrund von eigenen Erkenntnissen ergaben sich konkrete Verdachtsmomente gegen den Mann. Im Laufe von weiteren, meist verdeckt geführten Ermittlungen, erhärtete sich der Tatverdacht zusehends. Als der Beschuldigte in der Nacht von Montag auf Dienstag abermals auf Diebestour ging, waren die Fahnder so zusagen mit auf „Tour“. In Hausach schnappte die Falle schließlich zu. Bei der Festnahme leistete der Mann keinen Widerstand.

Festgenommener bei europäischen Polizeibehörden bekannt

Der gesamte Diebstahlsschaden dürfte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf über 175.000 Euro belaufen. Ein Unbekannter ist der 51-Jährige, kroatische Staatsangehörige bei den europäischen Polizeibehörden indes nicht. So war er in den letzten zehn Jahren besonders in der Schweiz und Österreich als „Fensterbohrer“ in Erscheinung getreten. Dort saß der Beschuldigte auch mehrere Haftstrafen ab. In Deutschland war der Beschuldigte in einer Gemeinde im Landkreis Konstanz gemeldet. Eine Mittäterin (36 Jahre) sowie ein Mittäter (48 Jahre), die den Mann mit Fahrdiensten sowie beim Ausbaldowern von Tatobjekten unterstützten, sind im Landkreis Rottweil wohnhaft. Das Amtsgericht Rottweil erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rottweil mittlerweile Haftbefehl gegen den 51-jährigen Haupttäter.

Trotz der zunehmenden Erfolge bei der Bekämpfung der Wohnungseinbrüche sollte man stets darauf achten, dass Fenster und Türen mit Sicherungstechnik versehen sind. So erschweren beispielsweise abschließbare Türgriffe den Einbrechern ihr verwerfliches Tun enorm. Die Präventionsreferate der Polizeipräsidien beraten kostenlos.

Weitere Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention zum Einbruchschutz: www.k-einbruch.de

Mit der Festnahme des 51-Jährigen zeigt sich einmal mehr, dass die Polizei in der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen besonders dann erfolgreich ist, wenn sich speziell eingerichtete Ermittlungseinheiten bei den Polizeipräsidien um dieses, für das Sicherheitsgefühl der Bürger so wichtige, Deliktsfeld kümmert. Im vorliegenden Fall war das präsidiumsübergreifende Zusammenwirken dieser Einheiten von Erfolg gekrönt.

Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger sind über die Festnahme des „Fensterbohrers“ erleichtert. Die Ermittler sind besonders froh einem offensichtlich unverbesserlichen „Berufs-Einbrecher“ das Handwerk gelegt und damit zur Stärkung des Sicherheitsgefühls bei den Bürgern wesentlich beigetragen zu haben.

Schlagwörter: MEK Baden-WürttembergMobiles EinsatzkommandoPolizei TuttlingenSerieneinbrecher
ANZEIGE

Auch interessant

SEK-Einsatz: Kiloweise Rauschgift sichergestellt
Ba-Wü

Maschinengewehr und Panzerfaust bei Durchsuchung aufgefunden

Sonntag, 24. Juni 2018
Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
Ba-Wü

Großrazzia bei Osmanen Germania BC

Dienstag, 13. März 2018
Durchsuchungsaktion gegen Rechtsextremisten
Ba-Wü

Familiäre Streitigkeiten führen zu Polizeigroßaufgebot

Sonntag, 11. März 2018
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ba-Wü

Internationaler Ermittlungserfolg gegen illegale Waffenhändler

Mittwoch, 7. März 2018
Heidenheim: Schüsse in der Innenstadt
Ba-Wü

Mit Schusswaffe auf Auto geschossen – Zeugen gesucht

Dienstag, 16. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist