Montag 20. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Ba-Wü

Schlag gegen organisierten Rauschgifthandel | SEK’s verhaften Mitglieder der „Black Jackets“ |+++UPDATE+++

Dienstag, 25. Oktober 2011
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Symbolfoto

Symbolfoto

0
Ansichten
Symbolfoto | Montage

Stuttgart/Ludwigsburg – In einer groß angelegten Aktion hat die Polizei, unterstützt durch Spezialeinsatzkommandos (SEK) aus Baden-Württemberg und anderen Bundesländern am heutigen frühen Dienstagmorgen (25.10.2011) zeitgleich 22 Objekte im Landkreis Ludwigsburg und in Stuttgart durchsucht. Dabei wurden 17 Mitglieder und Sympathisanten der rockerähnlichen Gruppierung „Black Jackets“ vorläufig festgenommen.
Nachdem sich Anfang des Jahres 2010 erste Hinweise darauf ergeben hatten, dass sich eine Gruppierung der „Black Jackets“ im Landkreis Ludwigsburg zu etablieren versuchte, hatte im Mai 2011 ein Geschäftsmann aus Kornwestheim bei der Kriminalpolizei einen Fall von Schutzgelderpressung angezeigt. Ein zunächst unbekannter Täter hatte sich ihm gegenüber als hochrangiges Mitglied der Black Jackets ausgegeben und ihn erpresst. Im Verlauf der folgenden Ermittlungen wurde ein 28-jähriger Libanese nach einer Geldübergabe festgenommen. Gegen den Tatverdächtigen, der nicht nur die Erpressung, sondern auch seine Mitgliedschaft in der rockerähnlichen Gruppierung einräumte, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart Haftbefehl erlassen.

Während der Ermittlungen zu dem Erpressungsfall ergaben sich sowohl Hinweise auf einen von mehreren Mitgliedern der Gruppierung organisierten Rauschgifthandel mit Kokain und Cannabisprodukten, als auch auf den Besitz von scharfen Schusswaffen. Nachdem sich diese Hinweise nunmehr verdichtet haben, durchsuchten starke Polizeikräfte, unterstützt durch Spezialeinsatzkommandos aus Baden-Württemberg und anderen Bundesländern sowie Einheiten der Bereitschaftspolizei heute morgen 22 Objekte in neun Kreisgemeinden und in Stuttgart. Darunter auch das Clubheim der Black Jackets in Remseck.
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln derzeit gegen 18 Personen. 16 von ihnen wurden am Dienstagmorgen  festgenommen. Gegen neun Männer und eine Frau im Alter von 20 bis 35 Jahren besteht bereits ein Haftbefehl. Die Tatverdächtigen werden im Laufe des Tages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart dem Haftrichter vorgeführt.
Im Verlauf der Aktion ging der Polizei darüber hinaus ein 21-Jähriger ins Netz, bei dem Ermittler mehrere Ampullen Amphetamin sicherstellten.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

 

+ + + UPDATE + + +

Ergänzung zur Durchsuchungs- und Festnahmeaktion gegen Mitglieder der „Black Jackets“ im Kreis Ludwigsburg und in Stuttgart
Rund 450 Einsatzkräfte waren an der minutiös geplanten Durchsuchungs- und Festnahmeaktion zur Bekämpfung des organisierten Rauschgifthandels beteiligt, in deren Verlauf die Polizei heute Morgen ab 06.00 Uhr zeitgleich 22 Objekte in Ludwigsburg, Remseck, Markgröningen, Schwieberdingen, Bönnigheim und Kirchheim sowie in Stuttgart durchsucht und 17 Mitglieder und Sympathisanten der rockerähnlichen Gruppierung „Black Jackets“ festgenommen hat.

Bei der Durchsuchung der Wohn- und Gewerberäume sowie des Clubheims der Gruppierung wurden neben mehreren Tausend Euro Bargeld über 100 Gramm Amphetamin kleinere Mengen Kokain, Marihuana und  Anabolika sowie mehrere PC und umfangreiche schriftliche Unterlagen sichergestellt. Daneben fanden die Einsatzkräfte Schreckschusswaffen, Baseballschläger und andere Schlagwerkzeuge sowie 1.200 Schuss Munition des Kalibers 22 auf.

Während der Festnahme eines Tatverdächtigen in Stuttgart-Stammheim erlitt eine Angehörige einen Schwächeanfall und musste ärztlich versorgt werden. Darüber hinaus sind während des gesamten Einsatzverlaufs keine weiteren Personen zu Schaden gekommen. Tödlich endete die Aktion allerdings für einen Staffordshire Bullterrier. Das als Kampfhund geltende Tier hatte sich den Einsatzkräften beim Betreten der Wohnung eines Tatverdächtigen in Stuttgart-Zuffenhausen entgegengestellt und musste erschossen werden. Ein zweiter Kampfhund wurde in einer Wohnung in Kirchheim am Neckar beschlagnhamt und ebenso wie drei weitere Vierbeiner zunächst in einem Zwinger untergebracht.

Nachdem die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen zehn der 17 Festgenommenen bereits Haftbefehl beantragt hatte, hat sich deren Zahl auf nunmehr 11 erhöht. Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 24-Jährigen in Kirchheim am Neckar entdeckten die Ermittler Schmuckstücke im Wert von etwa 1.000 Euro, die Wohnungseinbrüchen im Landkreis Ludwigsburg zugeordnet werden konnten. Der 24-Jährige steht im Verdacht, zusammen mit drei Komplizen aus der Gruppierung in den vergangenen Wochen mehrere Wohnungseinbrüche verübt und dabei Diebesgut im Wert von etwa 4.000 Euro erbeutet zu haben. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Die Haftbefehle gegen den 28-jährigen, türkischen „Präsidenten“ des Black-Jackets Chapters Ludwigsburg sowie zwei weitere Führungsmitglieder, einen 32-jährigen Türken und einen 27-jährigen Deutschen türkischer Abstammung, sind bereits am frühen Dienstag Nachmittag vom Haftrichter des Amtsgerichts Stuttgart in Vollzug gesetzt worden. Die Tatverdächtigen wurden in Justizvollzugsanstalten eingewiesen.

Über den Vollzug der Haftbefehle gegen die übrigen acht Tatverdächtigen wird der Haftrichter heute und am morgigen Mittwoch entscheiden.

Schlagwörter: Black JacketsDurchsuchungRockerSEK Baden-WürttembergSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist