Samstag 13. August 2022
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Bayern

Großangelegte Durchsuchungen bei Reichsbürgerbewegung

Dienstag, 7. Februar 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Auslieferung der neuen Polizeiuniform in Bayern gestartet

Polizei in Bayern | Foto: © Marcel Mayer/STMI

0
Ansichten

Erding | Mit rund 250 Einsatzkräften durchsuchte die Polizei am Dienstagvormittag insgesamt 15 Wohn- und Geschäftsräume der sog. Reichsbürgerbewegung. Die Durchsuchungsobjekte lagen in Bayern, Baden Württemberg und Rheinland Pfalz. Die Kriminalpolizei Erding wurde bei der Durchführung von Kriminalbeamten der zuständigen Kriminalpolizeiinspektionen unterstützt.
Aufgrund der aktuellen Gefährdungseinschätzung der Reichsbürgerbewegung musste davon ausgegangen werden, dass Anhänger ihre Ideologie auch mit Nachdruck unter Gewaltanwendung verteidigen, weshalb die Durchsuchung an einzelnen Objekten mit Unterstützung von Spezialeinheiten der Polizei erfolgte.

EG „Wappen“ der Kriminalpolizei Erding

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
ANZEIGE

Die Staatsanwaltschaft München II eröffnete vor einigen Wochen ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßig begangener Urkundenfälschung. Mit den konkreten Ermittlungen gegen aktuell 16 Tatverdächtige, die der sog. Reichsbürgerbewegung zuzuordnen sind, wurde die EG Wappen der Kriminalpolizei Erding beauftragt.

Tasmanian Tiger Handschellentasche MKII im SE-Shop -Anzeig

Es besteht der dringende Verdacht, dass sieben der Tatverdächtigen als Vertreter eines selbst ernannten „Bundesstaates Bayern“ agieren, teilte die Polizei am Dienstag mit. Bei den übrigen Tatverdächtigen handelt es sich nach Angaben um Sympathisanten und Erwerber von „Urkunden“. Deren Ziel ist die Schaffung eines „Deutschen Reichs“, wobei die Existenz der Bundesrepublik Deutschland nicht anerkannt wird.

Anzeige. Scrollen zum weiterlesen.

Die Beschuldigten im Alter von 40 bis 62 Jahren, darunter zwei Frauen, beschäftigen seit geraumer Zeit Ämter und öffentliche Stellen mit Faxversendungen und Widersprüchen zu Pfändungs- oder Bußgeldbescheiden sowie Schreiben, in denen sie ihrer kruden Rechtsansicht Ausdruck verleihen und selbst Forderungen gegen die betroffenen Behörden erheben. Der Inhalt entspricht vielfach dem Tatbestand der versuchten Erpressung, versuchten Nötigung und Amtsanmaßung.
Die bisherigen Erkenntnisse der Ermittler ergaben zudem Anhaltspunkte für den Aufbau einer Finanzverwaltung und eines Gewerbeamtes. Es wurden „Staatsangehörigkeitsausweise“, „Führerscheine“, „Gewerbescheine“ und „Amtliche Lichtbildausweise“ ausgestellt und gegen Gebühr vertrieben.

Die von der Staatsanwaltschaft München II koordinierte und heute Vormittag unter Führung der KPI Erding durchgeführte Durchsuchungsaktion, diente der Auffindung von weiteren Erkenntnissen und der Sicherstellung bzw. Beschlagname von Beweismitteln.

Schlagwörter: Polizei BayernReichsbürgerSEK BayernSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

SEK-Einsatz: Mann gibt Schüsse ab
Bayern

Bedrohungslage: Polizeibeamte mit Messer bedroht

Donnerstag, 14. März 2019
Schussabgabe durch Spezialeinheiten bei Festnahme
Bayern

Gefährdungslage in Nürnberg – Person festgenommen

Mittwoch, 15. August 2018
Schussabgabe durch Spezialeinheiten bei Festnahme
Bayern

Schussabgabe durch Spezialeinheiten bei Festnahme

Dienstag, 13. März 2018
SEK-Einsatz: Mann gibt Schüsse ab
Bayern

Familienstreit führte zum Einsatz von Spezialeinsatzkräften

Dienstag, 13. März 2018
SEK-Einsatz: Mann gibt Schüsse ab
Bayern

Vermisstes Ehepaar: SEK nimmt Sohn und Schwiegertochter fest

Montag, 22. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist