Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Bayern

SEK Einsatz | Polizei sprengt Drogenring | Acht Rauschgifthändler in Haft

Dienstag, 27. März 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
3
Ansichten
amphetamin
Symbolfoto

Bayreuth  –  Nach akribischer Vorbereitung führte am frühen Dienstagmorgen (20.03.2012) der vergangenen Woche ein Großaufgebot der Polizei unter Leitung eines Bayreuther Staatsanwalts und mit Beteiligung von Spezialkräften, einen erfolgreichen Schlag gegen zwei einschlägig vorbestrafte 56 und 59 Jahre alte Bayreuther Männer und deren Gefolge aus. Insgesamt wurden bei dieser konzertierten Aktion 18 Objekte in Bayreuth und Umgebung durchsucht. Acht Personen, darunter drei Frauen, sind mittlerweile in Untersuchungshaft.

Polizeibeamte des Kommissariats für Drogendelikte bei der Kripo Bayreuth hatten die Gruppe bereits seit längerer Zeit in Verdacht, mit der extrem gefährlichen Droge Crystal Speed schwunghaften Handel im Stadtgebiet von Bayreuth zu treiben. Offenbar beschaffte dieser Personenkreis im Alter zwischen 19 und 59 Jahren die Drogen teils über Mittelsmänner aus dem Gebiet der Tschechischen Republik und verkauften diese gewinnbringend.
Die gewonnenen Erkenntnisse reichten dann bereits Anfang 2012 dem zuständigen Ermittlungsrichter für die Anordnung umfangreicher Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen, um gerichtsfeste Beweise für das kriminelle Treiben dieser Rauschgiftbande um die beiden einschlägig bekannten Männer zu gewinnen.
Anfang Februar zogen die Fahnder dann bereits ein Mitglied der Gruppe mit Haftbefehl aus dem Verkehr. Dieser Mann ging in Haft, weil er für die Gruppe das nötige Geld für den Erwerb der Drogen mittels Betrügereien beschafft hatte.

Mehr zumThema

SEK-Einsatz: Mann gibt Schüsse ab

Bedrohungslage: Polizeibeamte mit Messer bedroht

Donnerstag, 14. März 2019
Schussabgabe durch Spezialeinheiten bei Festnahme

Gefährdungslage in Nürnberg – Person festgenommen

Mittwoch, 15. August 2018

Nach und nach griffen alle Maßnahmen und schließlich ergingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth nun weitere sechs Haftbefehle gegen Verdächtige. Bei der Festnahmeaktion am Dienstagmorgen mit Rauschgiftspürhunden und einem Geldscheinspürhund nahmen die Polizeibeamten alle sechs Personen zeitgleich fest. Aufgrund des Umstandes, dass es sich bei den beiden Hauptverdächtigen um Personen handelte, die bereits äußerst erfahren im Umgang mit Polizeiaktionen sind, ließen die Einsatzplaner kein Risiko einer Beweismittelvernichtung zu und holten die Personen unter Ausnutzung eines morgendlichen Überraschungskommandos mit Spezialkräften aus den Wohnungen.
Anhand der im Rahmen der konzertierten Aktion erworbenen Erkenntnisse erwirkte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch gegen eine weitere Verdächtige ebenfalls Haftbefehl, so dass in dem Verfahrenskomplex nunmehr insgesamt acht Personen inhaftiert sind.

Bei den Durchsuchungen konnten rund 15 Gramm der  Droge Crystal Speed sichergestellt werden. Bei einem der beiden Haupttäter, einem bereits vielfach vorbestraften 56-jährigen Bayreuther, fanden und beschlagnahmten Kriminalbeamte zudem einen Teil des Erlöses aus den kriminellen Rauschgiftgeschäften. Zudem ergaben sich Anhaltspunkte für die Beteiligung weiterer Personen an den kriminellen Geschäften und weiteren Straftaten. So konnte auch Diebesgut gefunden werden, das eindeutig auf die Beteiligung der Gruppe an Eigentumsdelikten hinweist. Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten weiter mit Hochdruck an der Aufklärung möglicher Straftaten, die auf das Konto der festgesetzten Personengruppe gehen könnten.

Das unerlaubte Handeltreiben mit Crystal Speed ist ab einer Wirkstoffkonzentration von fünf Gramm Metamphetaminbase als Verbrechen mit einer Mindeststrafe von einem Jahr bedroht, die Tätergruppe, von deren Mitgliedern keines einer geregelten Arbeit nachgeht, steht im dringenden Verdacht, seit Herbst 2011 rund 1,1 Kilogramm dieser gefährlichen Droge mit einer Wirkstoffkonzentration von rund 80 % für eine sechsstellige Summe umgesetzt zu haben.
Den teils mehrfach und einschlägig vorbestraften Inhaftierten drohen allesamt erhebliche Freiheitsstrafen. Mit der Erhebung der Anklagen können die Täter im Sommer 2012 rechnen.
Bis dahin wird eine eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe bei der Kriminalpolizei Bayreuth in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Bayreuth das kriminelle Tun der Tätergruppe akribisch aufarbeiten.

Schlagwörter: BayreuthDrogenringSEK BayernSpezialkräfte Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist