Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Bremen

Falsche Polizeibeamte durch SEK in Bremen festgenommen

Donnerstag, 21. August 2014
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Befragung | © www.polizei-beratung.de

Symbolfoto | © www.polizei-beratung.de

3
Ansichten

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Befragung | © www.polizei-beratung.de
Symbolfoto | © www.polizei-beratung.de
[dropcap color=“#1e73be“ font=“0″]K[/dropcap]öln | Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Bremer Polizei konnte am gestrigen Mittwoch in enger Zusammenarbeit mit Ermittlern aus Köln zwei Trickbetrüger festnehmen. Die Staatsanwaltschaft und Polizei Köln hatte bereits seit geraumer Zeit intensiv nach den beiden 22 und 23 Jahre alten Männern im Kölner Stadtgebiet gefahndet.
„Durch die enge Zusammenarbeit mit der Polizei in Berlin und in Bremen gelang dann die Festnahme des Duos“, wie ein Polizeisprecher gegenüber SEK-Einsatz.de mitteilte.

Den beiden Tätern wird vorgeworfen, sich immer wieder als „Polizeibeamte“ ausgegeben zu haben, um besonders ältere Menschen in ihren Wohnungen auszurauben.
Die Staatsanwaltschaft Köln spricht von einer regelrechten Spezialisierung der beiden gewaltbereiten Beschuldigten.
Mit dem „Trick“ als Polizeibeamte, gelangten die Männer in die Wohnungen der Senioren und wendeten auch Gewalt an, um Bargeld oder Schmuck zu erbeuten.

Täter schlagen fast täglich zu

Aufgrund einer ganzen Reihe von Straftaten der Männer im Kölner Stadtgebiet hatte die Polizei Köln eine gezielte Fahndung veranlasst.
In Köln waren die Beiden am Donnerstag, 24. Juli, in unterschiedlichen Stadtteilen unterwegs. In vier Fällen konnten die Senioren die beiden Betrüger abwehren, ein Kölner (88) wurde in seiner Wohnung in Longerich gewaltsam ausgeraubt.

Am nächsten Tag (25. Juli) reisten die beiden nach Düsseldorf. Hier konnte ihnen ein vollendeter Trickdiebstahl mit derselben Masche nachgewiesen werden.

Wieder nur einen Tag später, am Samstag (26. Juli), schlugen die Täter erneut in Köln zu. Mit falschem Polizeiausweis und dreistem Auftreten verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung eines Ehepaares im Alter von 76 und 80 Jahren in Riehl. Unter Anwendung von Gewalt zwangen sie den 76-Jährigen zur Herausgabe von Schmuck und durchsuchten die Wohnung. Mit ihrer Beute flüchtete das Duo.

Festnahme durch SEK und Haftbefehl

Nach bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei können den Trickdieben in Berlin eine Tat am Freitag, 14. März und eine am Dienstag, 24. Juni zugeordnet werden.
Die Männer wurden am Bremer Hauptbahnhof durch die SEK-Beamten festgenommen. Gegen die beiden Festgenommenen liegt bereits jeweils ein Haftbefehl des Amtsgerichts Köln vor, der heute in Bremen verkündet wird.

[icon type=“vector“ icon=“momizat-icon-info“ size=“24″ icon_color=“#1e73be“ ] Tipps zum Schutz

[box type=“info“]

Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung!

Fordern Sie von Amtspersonen immer den Dienstausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig (nach Druck, Foto und Stempel). Sorgen Sie dazu für gute Beleuchtung und benutzen Sie, wenn nötig, eine Sehhilfe. Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, auch über den Notruf der Polizei. Suchen Sie dazu die Telefonnummer selbst heraus und ziehen Sie telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu.

Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder mit einem Blick aus dem Fenster an und machen Sie von Ihrer Türsprechanlage Gebrauch.

Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort – legen Sie immer Sperrbügel oder Sicherheitskette an.

Ziehen Sie telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu, wenn unbekannte Besucher vor der Tür stehen, oder bestellen Sie die Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

Überlegen Sie bei angeblicher hilfebedürftiger Lage von Fremden an der Tür (Beispiel: Bitte um Schreibzeug oder um ein Glas Wasser): Woher sollte der Nachbar die Besucher wirklich kennen? Warum wenden sich die Besucher im Notfall nicht an eine Apotheke, eine Gaststätte oder ein Geschäft, sondern an eine (abgelegene) Privatwohnung?

Machen Sie bei hilfebedürftiger Lage von Fremden an der Tür das Angebot, selbst nach Hilfe zu telefonieren oder das Gewünschte (Schreibzeug, Glas Wasser etc.) hinauszureichen, und halten Sie dabei die Tür geschlossen.

 

Lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind.

Nehmen Sie nichts für Nachbarn ohne deren Ankündigung oder Auftrag entgegen.

Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch. Sprechen Sie sie laut an und rufen Sie um Hilfe.

Pflegen Sie Kontakt zu älteren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern. Machen Sie ihnen das Angebot, bei fremden Besuchern an der Wohnungstür zur Sicherheit hinzuzukommen, und übergeben Sie für solche Fälle die eigene Telefonnummer.[/box]

Schlagwörter: BerlinBremenfalsche PolizistenKölnSEK BremenSpezialeinsatzkommandoTrickdiebe
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist