Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

Brillianten durch Spezialeinheiten sichergestellt | Drei Festnahmen

Sonntag, 25. November 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Symbolfoto: © SEK-Einsatz.de

Symbolfoto: © SEK-Einsatz.de

0
Ansichten
Symbolfoto: © SEK-Einsatz.de
Symbolfoto: © SEK-Einsatz.de

Am 10.11.2012 kam es in einem Industriegebiet in Iserlohn zu einem Einbruch in ein Wohn/Bürogebäude. Die Täter drangen durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters des Wohnhauses in das Gebäude ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und flexten mit einem mitgebrachten Trennjäger den in einem Büroraum befindlichen großen Tresor auf. Daraus entwendeten sie Brillianten mit Zertifikaten sowie weiteren Schmuck im Wert von ca. 350.000 bis 400.000 Euro.
Die Vorgehensweise und die spezielle Beute deuteten auf eine gezielte Arbeit von professionellen Einbrechern mit Bezügen zur Organisierten Kriminalität hin. Von daher wurden die zunächst durch die Polizei in Iserlohn geführten Ermittlungen an die Dienststelle zu Bekämpfung der Organisierten Kriminalität des Polizeipräsidiums Hagen abgegeben.

Unter Federführung der Polizei Hagen erfolgten mit Unterstützung des Landeskriminalamtes intensive Ermittlungen unter hohem Personaleinsatz. So gelang es, Verdächtige aus dem Raum Wesel zu ermitteln, die in der Vergangenheit einschlägig als Einbrecher in Erscheinung getreten waren. Der Verdacht gegen zwei bosnische Tatverdächtige konnte schnell erhärtet und Gewissheit erlangt werden, dass die Personen tatsächlich im Besitz von Diamanten waren, wie sie in Iserlohn erbeutet wurden.
Überwachungsmaßnahmen zeigten, dass die Täter bemüht waren, die Beute abzusetzen. Somit plante die Polizei einen Scheinkauf. Tatsächlich gelang es, zu den Tatverdächtigen Kontakt zu bekommen und eine Verkaufsverhandlung zu führen.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019

Am Mittwoch verabredeten sich die Täter mit den mutmaßlichen Kaufinteressenten am Niederrhein. Nachdem gesicherte Erkenntnisse dafür vorlagen, dass die Tatverdächtigen sich im Besitz der Steine befanden, wurde der polizeiliche Zugriff vorbereitet. Polizeikräfte konnten feststellen, dass sich zwei Tatverdächtige mit einem Koffer in das Gebäude begaben, während ein weiterer Tatverdächtiger abgesetzt „Schmiere“ stand. Durch Spezialeinheiten erfolgte dann der Zugriff. Die drei Tatverdächtigen wurden festgenommen und der Koffer sichergestellt. Darin wurden Diamanten im Wert von mehreren Hunderttausend Euro vorgefunden. Es handelte sich dabei um den Großteil der Beute aus Iserlohn. Die beiden Fahrzeuge, mit denen die Tatverdächtigen gekommen waren, wurden sichergestellt.
Gleichzeitig erfolgten zwei Wohnungsdurchsuchungen. Dabei konnte eine Vielzahl an Einbruchswerkzeugen sichergestellt werden, darunter auch eine Flex. Ob es die bei dem Einbruch in Iserlohn genutzte Flex ist, wird sich noch bei den spurentechnischen Untersuchungen herausstellen. Weiterhin wurde noch Bargeld in Höhe von rund 7.000.-Euro sichergestellt.

Der zuständige Dezernent der Staatsanwaltschaft Hagen beantragte den Erlass von Haftbefehlen. Die drei Festgenommenen wurden am Donnertag in Hagen dem Amtsgericht vorgeführt. Es erließ Haftbefehle gegen alle Personen und ordnete Untersuchungshaft an. Die Festgenommenen sind 26, 32 und 44 Jahre alt. Zwei von ihnen sind im Raum Wesel, der dritte in Belgien wohnhaft. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelt es sich bei den Personen um eine international besetzte Bande, die überregional auftrat. Die Täter verfügten über ein hohes technisches KnowHow.

Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.

Schlagwörter: BrilliantenEinbrecherbandeScheinkaufSEK NRWSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist