Mittwoch 8. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

Durchsuchungen bei Hells Angels Cologne | Innenminister verbietet Rockerclub

Sonntag, 6. Mai 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Symbolfoto Hells Angels

Symbolfoto Hells Angels

0
Ansichten

Köln  –  Die Polizei durchsuchte am Donnerstag (03.05.2012) u.a. in Frechen bei Köln das Clubhaus des Rockerclubs „Hells Angels MC Cologne“ sowie die Wohnungen seiner Mitglieder. Hintergrund ist ein Vereinsverbot, das Innenminister Ralf Jäger am Donnerstag gegen die Rockergruppe „Hells Angels MC Cologne“ und ihren Supporter Club „Red Devils MC Cologne“ erlassen hat.
„Nach dem Verbot der Bandidos Aachen haben wir jetzt auch genügend Beweise gegen nicht minder kriminelle Hells Angels in Köln“, betonte Jäger. „Wir stehen diesen Gewalttätern schon lange auf den Füßen. Wesentliches Merkmal der Hells Angels in Köln sei ihre hohe Gewaltbereitschaft. Sie setzen in Köln ihre Gebiets- und Machtansprüche brutal mit Bedrohung, Erpressung und Gewalt gegen andere durch. Das dulden wir nicht“, unterstrich der Minister.

Mehr als 800 Polizeibeamte durchsuchten zeitgleich in NRW und Rheinland-Pfalz das Vereinsgelände und die Wohnungen der Mitglieder des „Hells Angels MC Cologne“ und des „Red Devils MC Cologne“.
Aufgrund vorliegender Erkenntnisse zur Gefährlichkeit mehrerer betroffener Rocker sind Spezialeinheiten am Einsatz beteiligt gewesen.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019

Das Vereinsvermögen und die Vereinssymbole wurden beschlagnahmt. Außerdem stellten die Beamten unter anderem einen scharfen Revolver, eine scharfe Pistole und Munition, ein Vorderlader-Gewehr, fünf Luftdruckgewehre, sieben Gasrevolver mit entsprechender Munition, zwei Schusswesten, drei Samuraischwerter, vier Macheten, 10 Einhandmesser, ein Tomahawk, zwei Morgensterne, 20 Schlagstöcke, zwei Teleskopschlagstöcke, sechs Baseballschläger, Pfefferspray, 26 Kutten, Bargeld und 28 Ampullen mit Testosteron sicher.
„Die Hells Angels ignorieren bewusst die Grundwerte unserer Gesellschaft. Sie schotten sich ab, stellen ihre eigenen Regeln auf und üben Selbstjustiz“, stellte der Innenminister fest. „Mit dem heutigen Verbot zeigen wir erneut, dass wir keine rechtsfreien Räume dulden.“ Die Schlägerei der Rocker und ihr Widerstand gegen die eingesetzten Polizisten am vergangenen Wochenende vor einer Diskothek in Köln seien ein weiterer Beweis für ihre Gefährlichkeit und ihre große Gewaltbereitschaft. Mit Motorradromantik habe das nichts zu tun. „Wir gehen entschieden gegen diese gewalttätigen Subkulturen vor“, so Jäger.

Ab sofort ist den Mitgliedern der verbotenen Rockerclubs jede Vereinstätigkeit und die Bildung von Ersatzorganisationen untersagt. „Damit verhindern wir, dass die Clubmitglieder unter einem anderen Etikett ihre kriminellen Machenschaften fortführen können“, erklärte Jäger. Zudem ist es verboten, die Vereinssymbole in der Öffentlichkeit zu zeigen oder zu verbreiten. Das gilt auch für die sogenannten Kutten. „Das trifft die Rocker besonders hart. Sie können sich nicht mehr als mächtige Organisation martialisch in der Öffentlichkeit präsentieren und Angst und Schrecken verbreiten“, sagte Jäger.

Das Verbot der Hells Angels in Köln ist Bestandteil der konsequenten Strategie der NRW-Polizei gegen kriminelle Rockerclubs. Am 26. April hatte Innenminister Jäger bereits den Rockerclub „Bandidos MC Chapter Aachen“ und fünf seiner Teilorganisationen ( „Chicanos MC Chapter Aachen“, „Chicanos MC Chapter Alsdorf“, „Chicanos MC Chapter Düren“, „X-Team MC Aachen“ und „Diablos MC Heinsberg“) verboten. „Die Polizei kennt die Strukturen der kriminellen Rockerbanden und deren Mitglieder ganz genau“, betonte Jäger. Bei fast allen Treffen und Veranstaltungen von Rockern in NRW ist die Polizei präsent und kontrolliert.

Schlagwörter: BandidosHells AngelsKölnRed DevilsSEK NRWSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist