Sonntag 22. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze

Mutmaßliche Polizistenmörder im Verhör

Freitag, 3. Dezember 2010
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
29
Ansichten
[singlepic id=387 w=180 h=250 mode=web20 float=right]

Frankfurt/Oder – Ein Jahr nach dem Mord an einem Lauchhammer Polizisten steht das Verbrechen offenbar kurz vor der Aufklärung. Am Freitagmittag (03.12.2010) will die Polizeidirektion Frankfurt/Oder mitteilen, ob die beiden Tatverdächtigen in Haft bleiben oder nicht. Beide Verdächtigen stammen aus Gröditz. Welches Gröditz gemeint ist, sorgte am Donnerstag für Irritationen. Wolfgang Kießling von der Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge bestätigte schließlich, dass die Täter in Gröditz bei Riesa festgenommen wurden. Andere Medien hatten vorher verbreitet, dass die Beamten die Verdächtigen aus einem Dorf Gröditz bei Bautzen abgeführt hatten.

Laut Informationen handelt es sich bei den Verdächtigen um zwei Russlanddeutsche im Alter von 37 und 28 Jahren. Sie wurden am Mittwochmorgen von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) des Brandenburger Landeskriminalamts festgenommen. Auf die Spur gekommen, waren ihnen die Ermittler vermutlich kurz zuvor. „Die Beamten haben 80 Bände Akten mit insgesamt 11.000 Blatt Papier in diesem Fall beschrieben“, sagt die Cottbuser Oberstaatsanwältin Petra Hertwig. 1000 Hinweisen wurde nachgegangen. Der entscheidende Hinweis sei ein Resultat aus verschiedenen Ermittlungsergebnissen. Erst vor kurzem wurden noch einmal speziell ausgebildete Hunde an den Tatort und an einen Unfallort in Glaubitz und Nünchritz geführt. Ob auch diese Spuren zum Täter führten, blieb gestern noch unklar.

Mehr zumThema

Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Sichergestelltes Rohopium | Foto: Zoll

Zoll stellt 228 Kilogramm Rohopium sicher

Freitag, 6. Dezember 2013

Der Polizist war am 23. November vor seiner Garage in Lauchhammer erstochen worden. Er war nicht im Dienst und trug keine Uniform. Bis zur letzten Festnahme suchte die Polizei mit einem Blitzerfoto nach dem vermutlichen Täter. Er war im Auto des Opfers in Diesbar-Seußlitz geblitzt worden.

Auf frischer Tat | Ein Spezialkommando im Einsatz

+ + + UPDATE + + +

Der Polizistenmord von Lauchhammer schien kurz vor seiner Aufklärung zu sein. Am Mittwoch nahm die Polizei zwei Tatverdächtige fest. Nun kamen sie wieder auf freien Fuß. Ermittler halten aber an ihrem Verdacht fest.

Im Fall des Polizistenmordes von Lauchhammer sind die Ermittler weiter von der Schuld eines 37-jährigen Tatverdächtigen überzeugt. Die Polizei hatte ihn am Mittwoch zusammen mit einem mutmaßlichen Komplizen festgenommen, musste die beiden aber wieder laufen lassen. Die Staatsanwaltschaft Cottbus prüft, ob sie Beschwerde gegen die entsprechende Entscheidung des Amtsgerichts Cottbus einlegt, sagte Behördenleiter Bernhard Brocher.

Die Haftrichterin hatte es am Donnerstag abgelehnt, einen Haftbefehl gegen einen 37-jährigen Mann zu erlassen. Nach Angaben des Cottbuser Amtsgerichtsdirektors Wolfgang Rupieper besteht bei ihm kein dringender Tatverdacht und die Indizien für einen Haftbefehl reichten nicht aus. Für den zweiten Verdächtigen im Alter von 28 Jahre sei kein Haftantrag gestellt worden. Demzufolge sind beide Männer aus Gröditz im sächsischen Landkreis Meißen wieder auf freien Fuß.

Ein 46-jähriger Polizist war am 23. November 2009 in Lauchhammer getötet worden. Seine Leiche war mit Stich- und Kopfverletzungen vor seiner Garage in Lauchhammer-Ost gefunden worden. Zum Tatzeitpunkt war er nicht im Dienst, er trug keine Uniform. Die Täter flüchteten mit dem Auto des Opfers nach Sachsen. Bei zwei bereits im März vorübergehend festgenommenen Personen aus Lauchhammer hatte sich der Tatverdacht nicht bestätigt. Sie wurden damals ebenfalls wieder auf freien Fuß gesetzt. Für die Aufklärung des Mordes haben Justiz- und Innenministerium eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt.

Schlagwörter: Brandenburg
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist