Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

Bei SEK-Einsatz Waffenlager mit schweren Kriegswaffen ausgehoben?

Samstag, 25. Juni 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
SEK Einsatz in Kleingartenanlage

SEK Beamte besprechen sich | Symbolfoto: © Tomas Moll

7
Ansichten

Wiesbaden / Düsseldorf | In der vergangenen Woche sorgte eine veröffentlichte Mitteilung des hessischen Landtagsabgeordneten und Journalisten Ismail Tipi (CDU) auf seiner Webseite für Beunruhigung und Spekulationen innerhalb der Bevölkerung. Nach eigener Aussage von Tipi, verfüge er über Informationen, dass in der Woche zuvor – Anfang Juni – ein, Zitat: … „Top-Secret-Einsatz“ des SEKs in Nordrhein-Westfalen gegeben hat. In einem Kühlraum eines Gemüsehändlers in der Nähe einer Moschee sollen dabei Waffen gefunden und beschlagnahmt worden sein. „Nach meinen Informationen wurde bei diesem Einsatz ein Waffenlager mit schweren Kriegswaffen ausgehoben…“ – weiter beschreibt der in der Türkei geborene und seit 1999 in der CDU aktive Politiker Tippi: …“Die Gefahr der Bewaffnung der fundamentalistischen gewaltbereiten Salafisten in Deutschland ist sehr groß. Das macht dieser geheime Einsatz mehr als deutlich“

Bürgerinnen und Bürger diskutierten und spekulierten in den sozialen Netzwerken zu dem angeblichen SEK-Einsatz – der in Köln stattgefunden haben soll-, da keinerlei Behörde eine offizielle Mitteilung rausgab, wurden schnell Verschwörungstheorien verbreitet. Dieses sorgte mittlerweile dafür, dass der Abgeordnete Marc Lürbke (FDP) am 20. Juni eine schriftliche ‚Kleine Anfrage‘ an den Landtag Nordrhein-Westfalen stellte.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Mittwoch, 20. November 2019

Was ist also an dem „angeblichen“ SEK Einsatz dran?

Unsere Redaktion hat beim Ministerium für Inneres und Kommunales in NRW (MIK NRW) sowie bei Herrn Tipi am Freitag nachgefragt. Eine Antwort des Politikers stand bis zur Veröffentlichung des Artikels noch aus.

Ein Sprecher für Polizeiangelegenheiten des MIK NRW erklärte unserer Redaktion gegenüber: „Einen solchen Einsatz unserer polizeilichen Spezialeinheiten hat es in Nordrhein-Westfalen nicht gegeben und es liegen uns auch keine Erkenntnisse vor, dass es einen solchen Waffenfund in anderen Bundesländern gab. Wenn es einen solchen Einsatz mit der Beschlagnahmung von Kriegswaffen gegeben hätte, dann wäre dieses auch im Rahmen einer Pressemitteilung an die Medien ausgegeben worden.“ Wie der hessische Politiker und Redaktuer auf diese Informationen kommt, ist auch dem MIK NRW nicht klar.

Ein gleiches Fazit zog auch das Polizeipräsidium Köln und veröffentlichte bereits am 20. Juni 2016 via Facebook folgende Mitteilung:

Waffenfund durch Spezialeinheiten des Zolls?

Auch hier gab es durch das Zollkriminalamt (ZKA) in Köln keinerlei Mitteilungen, dass z. B. die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) einen solchen Waffenfund gemacht hat. Wie der Zoll am 1. Juni mitteilte, gab es einen größeren Waffenfund Ende Mai, bei dem Zöllner aus Wernberg-Köblitz 186 Luftgewehre sicherstellten.

Die sichergestellten Luftgewehr | Foto: © Zoll
Die sichergestellten Luftgewehr | Foto: © Zoll

Die Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Wernberg-Köblitz zogen einen aus Tschechien kommenden Kleintransporter aus dem fließenden Verkehr. Versteckt unter Lebensmitteln und Kleidersäcken fanden die Zöllner mehrere längliche, in schwarzer Folie eingewickelte Pakete.

Insgesamt konnten die Beamten 186 Luftgewehre ohne die erforderliche „F“-Kennzeichnung sicherstellen.
„Die Luftgewehre der Kaliber 4,5 und 5,5 erreichen teilweise eine Geschossenergie von bis zu 15 Joule. Damit ist es möglich, Personen erhebliche Verletzungen zuzufügen“, so Walter Balk, Leiter der Kontrolleinheit Verkehrswege Wernberg-Köblitz.

 

Schlagwörter: illegaler WaffenbesitzMIK NRWSEK NRWSpezialeinheiten der PolizeiZollZUZ
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist