Donnerstag 19. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

Heroin aus den Niederlanden eingeführt – Festnahme

Donnerstag, 10. März 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Heroin aus den Niederlanden eingeführt – Festnahme

SE NRW Themenbild | Foto: © Tomas Moll

3
Ansichten

Ibbenbüren / Nordhorn | Nach umfangreichen Ermittlungen haben Beamte der Kreispolizeibehörde Steinfurt am Mittwochnachmittag eine 25-jährige Ibbenbürenerin festnehmen können. Die 25-Jährige war mit ihrem Pkw zuvor in den Niederlanden gewesen, wo sie offensichtlich Drogen erworben hatte. Auf der Rückfahrt nach Ibbenbüren schlugen die Beamten, mit der Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) aus NRW, im niedersächsichen Nordhorn auf dem Altendorfer Ring zu. Bei der Festnahme wurden etwa 50 Gramm Heroin im Fahrzeug der jungen Frau aufgefunden.

Zahlreiches Diebesgut bei Razzia gefunden

Unmittelbar nach der Festnahme wurden in Ibbenbüren die Wohnungen von zwei weiteren Mittätern durchsucht. In der Wohnung eines 31-jährigen Ibbenbüreners, in der auch die Festgenommene wohnt, wurden neben etwa 20 Gramm Heroin und einem größeren Bargeldbetrag auch große Mengen Diebesgut sichergestellt. Es handelt sich dabei um zahlreiche Spirituosen, Tabakwaren und eine große Menge hochwertiger Textilien, u.a. eine große Anzahl hochwertige Jacken der Marke Wellensteyn, an denen teilweise noch die Verkaufsetiketten vorhanden waren.

Mehr zumThema

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Zahlreiches Diebesgut konnte die Polizei sicherstellen | Foto: Polizei
Zahlreiches Diebesgut konnte die Polizei sicherstellen | Foto: Polizei

In der Wohnung eines 34-jährigen Mitttäters konnten die Beamten ebenfalls umfangreiches Diebesgut sicherstellen. Hier fanden die Beamten Marken-Bekleidung, Parfümwaren, original verpackte Bluray-Player, Handys und Spirituosen.
Die 25-jährige Frau und ihr 31-jähriger Lebensgefährte werden heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster dem Haftrichter vorgeführt.
Die Aufgabe der Ermittler ist es nun zu klären, wo die Waren gestohlen worden sind. Die Ermittler vermuten, dass die Ibbenbürener Drogenszene von dem Trio beliefert wurde und die Drogenabhängigen ihre „Einkäufe“ mit der Diebesbeute bezahlt haben. Dieses zu konkretisieren ist nun unter anderem Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Rumänische Kaffeediebe in Frankfurt geschnappt

Bei einer Fahrzeugkontrolle in der Niddastraße stießen Zivilpolizisten am Montag auf zwei Ladendiebe und entdeckten umfangreiches Diebesgut. Wie die Ermittlungen ergaben, waren die beiden Männer im Alter von 27 und 40 Jahren zuvor in diversen Supermärkten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg unterwegs und haben zahlreiche Lebensmittel, darunter auffallend viele Kaffeepackungen, gestohlen.

Bei der Kontrolle wurde unter anderem Werkzeug, das zum Entfernen von Diebstahlssicherungen dient sowie gestohlene Ware aufgefunden. Was aber die anschließende Wohnungsdurchsuchung zu Tage förderte, erstaunte auch die Beamten.

Das Foto zeigt einen "Teil" der sichergestellten Ware. | Foto: Polizei
Das Foto zeigt einen „Teil“ der sichergestellten Ware. | Foto: Polizei

Insgesamt wurden 419 Kaffeepackungen, 75 Tafeln Schokolade, sechs Flaschen Champagner, 16 Shampoos und Kosmetikartikel sowie drei Paar Schuhe aufgefunden und sichergestellt. In der Wohnung wurden außerdem noch sechs weitere polizeibekannte Personen angetroffen. Die Männer im Alter zwischen 27 und 61 Jahren, die im Verdacht stehen gewerbsmäßig mit den gestohlenen Sachen zu handeln, wurden ebenfalls vorläufig festgenommen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen alle acht rumänischen Staatsangehörigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß.

Schlagwörter: DrogenhandelIbbenbürenSEK NRWSpezialeinheiten
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist