Montag 27. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

Schlag gegen mutmaßliche Drogenbande – 15 Täter festgenommen

Montag, 25. Januar 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Festnahmen durch SEK nach Raub-Serie

Spezialeinheiten der Polizei NRW | Foto: © Tomas Moll

2
Ansichten

Köln | Der ehemalige Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW und jetzt neuer Polizeipräsident in Köln und Leverkusen –  Jürgen Mathies – macht gleich zum Amtsbeginn klar: „Die Bürgerinnen und Bürger wollen ihre Polizei als Ansprechpartner und Garant für ihre Sicherheit wahrnehmen. Ich werde für mehr polizeiliche Präsenz auf den Straßen in Köln und Leverkusen sorgen und zwar nicht nur zu Karneval.“
Gleich am heutigen Montagmorgen gab es dann den ersten großangelegten Polizeieinsatz unter der Leitung der Polizei Köln.

Drogenrazzia gegen Großfamilie

Gegen 6 Uhr begann die Polizei Köln mit einem Großaufgebot damit, Durchsuchungs- und Haftbefehle in einem Hochhauskomplex „Auf dem Kölnberg“ im Stadtteil Meschenich sowie im Umland zu vollstrecken. Wie ein Polizeisprecher sagte, seien nach ersten Informationen „Alle 54 Objekte erfolgreich durchsucht und 15 Mitglieder einer Drogenbande festgenommen worden.“
In zwei Fällen wurde der Zugriff und die Festnahmen durch Spezialeinheiten der Polizei durchgeführt. Den per Haftbefehl Gesuchten wird vorgeworfen, über mehrere Jahre einen lukrativen Handel mit harten Drogen betrieben zu haben.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019

Falsche Wohnung gestürmt

Bei den heutigen Einsatzmaßnahmen stellten die Ermittler umfangreiches Beweismittel und einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. In einem Fall kam es zu einer Verwechslung beim Betreten eines Appartements in der Hochhaussiedlung sowie zu einer Verletzung des hier Betroffenen. Die Ursache der Verwechslung sowie eventuelle Schadensersatzansprüche werden noch geprüft.

Hund bei Zugriff betäubt

Bei der Durchsuchung eines Kiosks in der Straße Am Rondorfer Pfad hinderte ein Hund die Beamten am Betreten des Geländes. Da der Angestellte den Vierbeiner nicht bändigen konnte, zogen die Einsatzkräfte die Feuerwehr Köln hinzu. Nach Betäubung des Tieres brachten sie den Hund in ein nahegelegenes Tierheim. Anschließend durchsuchten die Kriminalisten auch diese Räumlichkeiten.

Bereits seit Juli 2015 ermitteln Beamte des Kriminalkommissariats 26 gegen Angehörige einer Großfamilie mit jugoslawischen Wurzeln.
Durch umfangreiche Ermittlungen deckten die Fahnder die Strukturen des Täterkreises und deren Geschäftswege auf, die bis in das Jahr 2012 zurückführen.

Als Haupttäter ermittelten die Beamten einen 44-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen als Oberhaupt der Bande seit 2012 den Handel mit Betäubungsmitteln in der Hochhaussiedlung „Kölnberg“ kontrolliert zu haben.

Wohnungen für Drogengeschäfte angemietet

Hierfür wurden mehrere Wohnungen in der Wohnanlage allein zum Betrieb der „Drogengeschäfte“ angemietet. Die Verkäufer in den Wohnungen waren in der Regel auch Drogenabhängige, die vollständig unter der Kontrolle des Clans gestanden haben sollen. Gegen Kontrahenten und Aussteiger sollen die Täter mit großer Brutalität vorgegangen sein. Wiederholt soll es zu Körperverletzungen, Erpressungen und vereinzelt zu „Wohnungszutrittsverboten“ und „Kölnbergverboten“ gekommen sein.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen schätzen die Kriminalisten den Umsatz der Gruppierung von Heroin und Kokain auf einen hohen zweistelligen Kilogrammbereich sowie einen Bargeldumsatz in Millionenhöhe.

Bei den heutigen Durchsuchungsmaßnahmen stellten Polizisten umfangreiches Beweismittel und einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. Die Ermittlungen dauern an.

Schlagwörter: DrogenhandelKölnPolizei KölnSEK NRWSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist