Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze NRW

SEK findet vermissten 12-Jährigen bei Mann in Düsseldorf

Sonntag, 26. Juni 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK

SEK Beamte der Spezialeinheiten NRW | Symbolfoto: © Tomas Moll

2
Ansichten

Düsseldorf / Solothurn | Auf Ersuchen der Schweizer Behörden gelang in der vergangenen Nacht der Düsseldorfer Polizei die Festnahme eines 35-jährigen Mannes, der im Verdacht steht maßgeblich für das Verschwinden eines 12-jährigen Jungen aus Gunzgen in der Schweiz verantwortlich zu sein.

Nachdem die Eltern von Paul am Abend des 18. Juni 2016 die Behörden kontaktierten, um ihren Sohn als vermisst zu melden, wurden polizeiliche Sofortmassnahmen eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Junge offenbar weggelaufen und hatte sein Verschwinden geplant. Im Zuge der eingeleiteten intensiven Ermittlungen ergaben sich Hinweise, wonach jemand Paul bei seinem Verschwinden geholfen haben könnte. Aufgrund dieser neuen Hinweise ordnete die Staatsanwaltschaft am 22. Juni eine Strafuntersuchung wegen Entführung gegen Unbekannt an. „Dies unter anderem darum, weil nicht auszuschliessen ist, dass sich Paul mit jemandem verabredet haben könnte„, erklärte Sprecher Jan Lindenpütz von der Staatsanwaltschaft.
Die Polizei Kanton Solothurn setzte eine Sonderkommission ein. Im Rahmen dieser Sonderkommission standen mehrere Dutzend Angehörige der Kantonspolizei aus allen Fachbereichen im Einsatz. Daneben fand eine umfassende Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern statt. So haben die Kantonspolizeien Aargau, Bern, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Zürich und die Transportpolizei unterstützend mitgewirkt. Vom Bundesamt für Polizei fedpol waren mehrere Kommissariate involviert und dauernd in
der Sonderkommission integriert, wodurch massgeblich zum glücklichen Ausgang beigetragen wurde.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019

BKA und FBI wurden mit eingebunden

ANZEIGE - Das FBI
ANZEIGE – Das FBI

Internationale Partnerbehörden wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden, die Polizei Düsseldorf und das FBI wurden eingeschaltet und mit ihnen intensiv zusammengearbeitet. Zudem wurden forensische Experten zu den Ermittlungen
beigezogen.

Im Verlauf der Ermittlungen verdichteten sich die Anhaltspunkte, wonach Paul über ein Internetspiel mit einem unbekannten Mann in Kontakt gekommen war und sich mit diesem verabredet haben könnte.
Nach weiteren Ermittlungshandlungen und der Anordnung zahlreicher Zwangsmassnahmen, wurde der bis dahin unbekannte Mann in der Nacht auf heute in Düsseldorf lokalisiert. Am späten Samstagabend verdichteten sich die Hinweise, dass sich in einer Wohnung an der Oranienburger Straße im Stadtteil Düsseldorf-Hassels der 12-Jährige aufhalten würde.

SEK stürmt Wohnung und findet Jungen

Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) stürmte gegen 1.30 Uhr die Wohnung eines 35-jährigen Düsseldorfers. Der Mann konnte widerstandslos festgenommen werden. Tatsächlich befand sich in der Wohnung das gesuchte Kind. Er ist körperlich unversehrt und wird durch Fachpersonen betreut. Die Eltern von Paul waren und werden durch die Kantonspolizei Solothurn betreut und begleitet und sind noch im Laufe der Nacht nach Düsseldorf gebracht worden, wo sie in der Zwischenzeit Paul wieder in die Arme schliessen
konnten. Die Wiedervereinigung war von grosser gegenseitiger Freude gekennzeichnet.
Die Familie wird auch nach ihrer Rückkehr in die Schweiz durch Fachpersonen unterstützt
werden.

Bei dem festgenommenen Mann handelt sich um einen 35-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Die Motive und Hintergründe sind Gegenstand der weiteren Abklärungen durch Polizei und Staatsanwaltschaft, wobei diese in enger Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden erfolgen werden.
Die Strafverfolgungsbehörden sind erleichtert, Paul wohlbehalten aufgefunden zu haben.
„Allen, die dazu beigetragen haben, wird herzlich gedankt„, teitle die Staatsanwaltschaft mit.

Schlagwörter: DüsseldorfSEK NRWSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist