Dienstag 30. Mai 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Schl.-Holstein

SEK Einsatz | Spielhallenüberfälle und Einbruchserie aufgeklärt

Donnerstag, 10. November 2011
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Festnahme durch SEK | Symbolfoto

Festnahme durch SEK | Symbolfoto

5
Ansichten
Fotos: © Karsten John | blau-licht-aktuell.de
Symbolfoto © Karsten John | blau-licht-aktuell.de

Ratzeburg/Kreis Stormarn – Das Amtsgericht Lübeck erließ einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen Beschuldigten, der in Verdacht stand, in der Nacht zum 14.10.2011 einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Spielhalle in der Industriestraße in Bad Oldesloe begangen zu haben. Ein männlicher Täter raubte hierbei eine geringe Menge Bargeld aus der Kasse. Durch die Auswertung der aufgefundenen Spuren ergab sich ein dringender Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Mann aus Bad Oldesloe.
Am vergangenen Donnerstag (03.11.2011) wurde der Beschluss durch Polizeibeamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) durchgeführt. Die Beamten des SEK Schleswig-Holstein konnten den polizeibekannten 19-jährigen Mann in seiner Wohnung widerstandslos festnehmen.
Die anschließende Durchsuchung der Wohnung führte zum Auffinden von umfangreichem Beweismaterial.
Der 19-jährige legte daraufhin ein ausführliches Geständnis zu diesem Raubüberfall ab und benannte im Weiteren noch zwei weitere mutmaßliche Mittäter. Hierbei handelte es sich um zwei 18 und 19 Jahre alte Männer aus Pölitz und Meddewarde. Auch diese beiden Beschuldigten haben Geständnisse abgelegt.

Die Tatwaffe, eine Schreckschusspistole, lieh sich der Beschuldigte von einem 29-jährigen Bekannten aus Bad Oldesloe. Bei diesem konnte die Waffe auch im Rahmen einer angeordneten Durchsuchung aufgefunden werden.
Der beschuldigte Bad Oldesloer wurde am 04.11.2011 dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich seit dem in Untersuchungshaft.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

Der Festgenommene räumte ebenfalls den „Raubüberfall“ auf die Spielhalle in der Straße Rögen in Bad Oldesloe ein. Dieser „Raub“ war jedoch offensichtlich mit der Spielhallenaufsicht, einem 20-jährigen aus Neritz, abgesprochen. Beide waren miteinander befreundet. Ferner fungierte ein 18-jähriger Mann aus Bad Oldesloe als Fahrer und Mittäter.
Des Weiteren gestand der erstgenannte Beschuldigte 10 Einbruchdiebstähle in Geschäfte, Vereinsheime und Wohnhäuser in Bad Oldesloe und Umgebung.

Hierbei handelte es sich im Einzelnen um Einbrüche in:

  • Bad Oldesloe (Bahnhofstraße, Sandkamp, Kampstraße, Am Tegel, Grabauer Straße, Lily-Braun-Straße),
  • Pölitz (Zum Sportzentrum),
  • Eichede (Matthias-Claudius-Straße)
  • und Bargfeld-Stegen (Viertbrucher Weg).

Bei den Einbrüchen waren die weiteren o. g. Personen in wechselnder „Besetzung“ ebenfalls beteiligt. Zusätzlich ergab sich hinsichtlich der Einbrüche noch ein Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Mann aus Bad Oldesloe.
Die Beschuldigten hatten es überwiegend auf Goldschmuck abgesehen, welcher dann zumeist in einschlägigen Geschäften versetzt wurde. Das Geld teilten die Beschuldigten dann unter sich auf. Es wurden aber auch Lebensmittel, elektronische Geräte und Bargeld entwendet. Etliches Diebesgut konnte im Rahmen von Wohnungsdurchsuchungen beim Festgenommenen sowie des 20-jährigen Bad Oldesloers aufgefunden und vollständig einzelnen Taten zugeordnet werden. Das aufgefundene Diebesgut wurde auch schon wieder an die jeweiligen Geschädigten ausgehändigt.

Als Tatmotiv gaben die Beschuldigten zumeist Geldnot und eine zumindest latent vorhandene Spielsucht an. Aber auch der Adrenalinkick wurde als Grund genannt.

Schlagwörter: EinbruchserieLübeckPolizei RatzeburgSEK Schleswig-HolsteinSpezialeinsatzkommandoSpielhalle
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist