Dienstag 21. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Gewerkschaften

DPolG begrüßt Einführung neuer Dienstwaffe bei Bayerns Polizei

Montag, 15. Januar 2018
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
24. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft gestartet

Symbolfoto DPolG

1
Ansichten
[dropcap]M[/dropcap]ünchen | Der stellvertretende Landesvorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, begrüßt, dass nun das Modell einer neuen Dienstwaffe für 34.000 bayerische Polizeibeamtinnen und -beamte feststeht. Mit der SFP 9 von Heckler und Koch (H&K) werden alle Waffenträger der Bayerischen Polizei eine moderne und hochwertige Dienstpistole erhalten.

In einer bayernweiten Umfrage der DPolG bei den Polizeibeschäftigten im Jahr 2012 hat sich die Kritik an der 1979 bei der Polizei eingeführten Dienstwaffe bestätigt. Die große Mehrheit hatte sich darin für die Ablösung der in die Jahre gekommenen Pistole ausgesprochen. Doch bis 2016 hatte die Ersatzbeschaffung für das Bayerische Innenministerium keine Priorität. Durch die gestiegene Bedrohungslage war dann im Frühjahr 2017 eine möglichst schnelle Neubeschaffung das große Anliegen. Dem großen Engagement der Projektgruppe „Neue Dienstwaffe“ ist es zu verdanken, dass innerhalb weniger Monate ein Auswahl- und Ausschreibungsverfahren durchgeführt wurde.

Die Einbeziehung des praktischen Sachverstandes der Polizeibeamtinnen und -beamten hat sich auch bei der Auswahl der Waffe bewährt. So wurden 1.100 zukünftige Nutzer eingebunden. Für die nächsten Schritte hat die DPolG auch ihre Vorstellungen eingebracht. So soll bei der nun folgenden Holsterbeschaffung auch die Option einer Oberschenkelalternative angeboten werden. Die Aus- und Fortbildung an der neuen Waffe wird zudem die große Herausforderung im kommenden Jahr.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Schlagwörter: Deutsche PolizeigewerkschaftDienstpistoleDPolGnewstickerPolizei Bayern
ANZEIGE

Auch interessant

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
Polizei erwartet deutliche Einkommenssteigerungen
Gewerkschaften

GdP zur IMK: Konkretisierung von Ankerzentren-Plänen notwendig

Freitag, 8. Juni 2018
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf
Gewerkschaften

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018
Probe für den Anschlagsfall: Taktisches Vorgehen der Bundespolizei
Gewerkschaften

IMK: Rechtlicher und technischer Flickenteppich behindert Terrorbekämpfung

Donnerstag, 7. Dezember 2017
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist