Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Gewerkschaften

GdP zur IMK: Konkretisierung von Ankerzentren-Plänen notwendig

Freitag, 8. Juni 2018
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Polizei erwartet deutliche Einkommenssteigerungen

GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow | Foto: GdP

0
Ansichten
[dropcap]B[/dropcap]erlin / Quedlinburg | Vom 6. Juni – 8. Juni kamen in Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) die Innenminister der 16 Bundesländer sowie der Bundesinnenminister zur jährlichen Frühjahrs Innenministerkonferenz (IMK) zusammen. Der Vorsitzende der diesjährigen IMK, Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU), sprach über mögliche Themen, wie u.a. Terrorismus, Innere Sicherheit, Abschiebesituation, Ankerzentren und die Vorgänge im Bundesamt für Migration sowie Flüchtlinge.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält die Absicht der Innenministerkonferenz (IMK) von Ländern und Bund, die Pläne zur Ausgestaltung der von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vorgeschlagenen Ankerzentren zu konkretisieren, für einen notwendigen Schritt, teilte die Gewerkschaft mit.

„Es ist gut, dass die Länder in bilateralen Gesprächen mit dem Bund den jeweils passenden Rahmen für solche Einrichtungen vereinbaren können. Damit finden auch die bereits geäußerten Bedenken der GdP, was die Zahl und den Raum der dort untergebrachten Menschen angeht sowie die Frage nach der Bewachung der Liegenschaften, sicherlich Gehör“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow am Freitagmittag in Kiel.

Mehr zumThema

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018

Mit der Einigung, Asylverfahren zu beschleunigen, und der Bereitschaft des Bundes ,beispielsweise bei der Passersatzpapierbeschaffung und Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern mit Charterflügen vermehrt durchzuführen, gingen die Ressortchefs auf Ängste und Befürchtungen in der Bevölkerung ein, betonte der GdP-Chef.

„Die Bürger können zurecht erwarten, dass Polizei, Justiz und Behörden gut aufgestellt sind und alle Abläufe funktionieren. Die GdP erwartet nunmehr, dass die politisch Verantwortlichen sich zügig zusammensetzen, klare Regelungen schaffen und notwendige Ressourcen bereitzustellen.“

Schlagwörter: GdPGewerkschaft der PolizeiIMKInnenministerkonferenz
ANZEIGE

Auch interessant

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf
Gewerkschaften

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018
24. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft gestartet
Gewerkschaften

DPolG begrüßt Einführung neuer Dienstwaffe bei Bayerns Polizei

Montag, 15. Januar 2018
Probe für den Anschlagsfall: Taktisches Vorgehen der Bundespolizei
Gewerkschaften

IMK: Rechtlicher und technischer Flickenteppich behindert Terrorbekämpfung

Donnerstag, 7. Dezember 2017
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist