Dienstag 7. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Gewerkschaften

IMK-Vorsitzender Ralf Jäger zu Fußballgewalt

Dienstag, 25. März 2014
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

0
Ansichten
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

„Wir wollen an die Rädelsführer herankommen, die zu Gewalt anstiften und die Massenprügeleien organisieren“, sagte Jäger in einem Exklusiv-Interview mit der Zeitschrift „DEUTSCHE POLIZEI“ (DP). Vor dem brisanten Bundesliga-Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Dienstagabend betonte er: „Alle Ermittlungen zu einem Intensivtäter sollen möglichst an einer Stelle konzentriert werden. Staatsanwälte und Richter brauchen einen genauen Überblick, wen sie eigentlich vor sich haben.“

Angesichts der Tatsache, dass die polizeilichen Einsatzhundertschaften fast ein Drittel ihrer Arbeitszeit für den Schutz von Fußballspielen einsetzen, erklärte der IMK-Vorsitzende: „Wir müssen unbedingt den Schulterschluss zwischen Vereinen, Verbänden, Polizei und den friedlichen Fans hinkriegen. Insbesondere mit den friedlichen Ultras.“ Gemeinsames Ziel müsse sein, Gewalttäter aus dem Fußball auszugrenzen. Diese könnten „viel zu oft in der schützenden Anonymität der Masse verschwinden“. Die Ultras müssten ihrer Verantwortung bewusst werden und mit daran arbeiten, die Gewalt aus dem Fußball herauszubekommen.

Mehr zumThema

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018

Eine weitere Eskalation der Gewalt, so befürchtet der IMK-Chef, bringe den Fußball in Deutschland mit all dem Spaß und der Freude in Gefahr. Jäger: „Dann werden wir aufgeheizte Diskussionen über Stehplatzverbote oder den Ausschluss von Gästefans bekommen, so wie in England oder Italien. Das will ich nicht.“

NRW-Innenminister Jäger räumte in dem Wortlaut-Interview für die Mitgliederzeitschrift der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein, das Verhältnis zwischen Polizei und den Ultras sei nicht gut. „Wir müssen auch selbstkritisch auf unser eigenes Handeln schauen. In der Innenministerkonferenz werde ich anregen, die Konzepte zum Umgang mit durchreisenden Fans bundesweit enger abzustimmen. Jetzt kann es sein, dass Fans auf der Reise durch drei Bundesländer, überspitzt formuliert, erst von hochgerüsteten Einsatzgruppen begleitet werden, dann mit deeskalierenden Beamten ohne Helm plaudern, um anschließend wieder in enge Manndeckung genommen zu werden.“

Am vergangenen Freitag hatten Spitzenvertreter von Schalke 04, Borussia Dortmund und dem nordrhein-westfälischen Landesverband der Gewerkschaft der Polizei in einem gemeinsamen Appell für ein freundliches Ruhrpott-Derby geworben.

Schlagwörter: FußballgewaltGdPRalf Jäger
ANZEIGE

Auch interessant

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
Polizei erwartet deutliche Einkommenssteigerungen
Gewerkschaften

GdP zur IMK: Konkretisierung von Ankerzentren-Plänen notwendig

Freitag, 8. Juni 2018
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf
Gewerkschaften

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018
24. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft gestartet
Gewerkschaften

DPolG begrüßt Einführung neuer Dienstwaffe bei Bayerns Polizei

Montag, 15. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist