Samstag 4. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Innere Sicherheit

GETEX: Gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr in Ländern und Bund

Sonntag, 5. März 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
GETEX: Gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr in Ländern und Bund

Symbolfoto Archiv © Tomas Moll

5
Ansichten

Murnau/Berlin | Vom 7. bis zum 9. März 2017 werden die Polizeibehörden in Bund und Ländern zum ersten Mal gemeinsam mit der Bundeswehr die Zusammenarbeit bei der Terrorabwehr üben. An der als „GETEX“ („Gemeinsame Terrorismusabwehr-Exercise“) bezeichneten Übung werden die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein teilnehmen. Auf Seiten des Bundes sind das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit ihren jeweiligen Geschäftsbereichsbehörden beteiligt.

„Deutschland steht im Zielspektrum des internationalen Terrorismus. Das mussten wir zuletzt vor Weihnachten in Berlin auf schreckliche Weise erfahren. Eine frühzeitige und intensive Vorbereitung der Sicherheitsbehörden auf terroristische Anschläge ist unverzichtbar. Die handelnden Behörden müssen Kooperation, Koordination und gemeinsame Reaktion einüben„, so das Bundesinnenministerium in einer Mitteilung.

Mehr zumThema

Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Montag, 18. November 2019
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019

Bei einer gemeinsamen Übung in der Werdenfelser Kaserne im bayerischen Murnau werden die Bayerische Polizei und Bundeswehr auf dem Kasernengelände ein Übungsszenario aus der Stabsrahmenübung praktisch vorführen. Mit vor Ort sind entsprechende Einsatzeinheiten und spezielle Einsatzmittel wie Hubschrauber, besonders geschützte Fahrzeuge, Aufklärungsdrohnen und Sprengstoffentschärfungsroboter.
Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen (CDU) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) werden sich im Rahmen eines Pressetermins am Donnerstag selbst vor Ort ein Bild von der Stabsrahmenübung machen.

Die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in einer Terrorlage ist nach Angaben des BMI noch nicht geübt worden. Nach geltendem Verfassungsrecht kann die Bundeswehr – neben Maßnahmen der technisch-logistischen Amtshilfe – unter engen Voraussetzungen auch hoheitliche Aufgaben zur Unterstützung der Polizeikräfte bei der wirksamen Bekämpfung eines besonders schweren Unglücksfalls, d.h. auch einer terroristischen Lage, wahrnehmen.
Die Streitkräfte handeln unter der Gesamtleitung der Polizei und nach Maßgabe des Gefahrenabwehrrechts des Landes. Angesichts des sich hieraus ergebenden spezifischen Übungsbedarfs ist im Rahmen der Erstellung des Weißbuches zur Sicherheitspolitik und
zur Zukunft der Bundeswehr im August 2016 mit den Landesregierungen eine
gemeinsame Übung vereinbart worden.

Die GETEX-Übung wird für die Bevölkerung nicht sichtbar werden. Es handelt sich dabei um eine reine Stabsrahmenübung, die ausschließlich in polizeilichen Führungsstäben stattfindet. Dabei geht es vor allem um die Einübung der Verfahrens- und Kommunikationswege zwischen den für die Einsatzkoordination verantwortlichen Stäben und Lagezentren. Einsatzkräfte „auf der Straße“ wird es daher nicht geben, so das Ministerium.

Schlagwörter: Anti-Terror-ÜbungBundeswehrGemeinsame Terrorismusabwehr-ExerciseGETEXPolizei
ANZEIGE

Auch interessant

Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
PKS: Hauptstadt wieder ein Stück sicherer
Innere Sicherheit

Innere Sicherheit: Neuer Leiter Verfassungsschutz in Berlin

Mittwoch, 21. November 2018
Erste sächsische Waffenverbotszone in Leipzig eingerichtet
Innere Sicherheit

Erste sächsische Waffenverbotszone in Leipzig eingerichtet

Sonntag, 11. November 2018
Berliner Polizei verhindert womöglich Anschlag auf Halbmarathon
Innere Sicherheit

Berliner Polizei verhindert womöglich Anschlag auf Halbmarathon

Sonntag, 8. April 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist