Freitag 8. Dezember 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Blitz-Marathon der Polizei NRW, Bayern und Niedersachsen +++UPDATE+++

Samstag, 1. Juni 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Blitz-Marathon der Polizei NRW, Bayern und Niedersachsen +++UPDATE+++
0
Ansichten

 

„Wir handeln bei der Verkehrssicherheit Hand in Hand. Überall in Deutschland ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer Strategie für mehr Verkehrssicherheit auf dem richtigen Weg sind. Mit dem Blitz-Marathon schärfen wir das Bewusstsein der Menschen für die Gefahren von zu schnellem Fahren“, betonte Jäger.

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Montag, 18. November 2019

Die Kontrollstellen werden vorab in den Medien und im Internet veröffentlicht. Die Erfahrungen der Polizei zeigen, dass dies einen positiven Einfluss auf die Autofahrer hatte. An normalen Kontrolltagen fahren bis zu acht Prozent der Autofahrer zu schnell. Beim ersten Blitz-Marathon fuhren dagegen lediglich vier Prozent und beim zweiten und dritten sogar nur noch drei Prozent der Autofahrer zu schnell. Bei den vergangenen drei Blitzmarathons wurden insgesamt fast zwei Millionen Verkehrsteilnehmer überprüft, 63.000 Raser fielen dabei trotz der Vorankündigung durch zu schnelles Fahren auf.  Dabei waren 700 Fahrverbote erforderlich.

Im vergangenen Jahr kamen 528 Menschen bei Verkehrsunfällen auf den NRW-Straßen ums Leben. Das sind 106 weniger als im Jahr davor. Allein 76 Menschen weniger starben durch die Unfallursache „Zu schnelles Fahren“. Die Zahl der durch Raser  verursachten Verkehrstoten ging damit um 32 Prozent zurück. Trotzdem ist jeder Verkehrstote einer zuviel und die Raserei ist nach wie vor Killer Nr. 1.   Gleichzeitig ist die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ein wirksamer Schutz gerade für die schwächsten Verkehrsteilnehmer, die Fußgänger und Radfahrer, die eben keinen Airbag haben.

Auch bei diesem Blitz-Marathon nimmt die NRW-Polizei die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger ernst. Viele der gemeldeten „Wutpunkte“ sind inzwischen als dauerhafte Messpunkte feste Bestandteile.

Zu schnelles und rücksichtloses Autofahren, aber auch eigenes Fehlverhalten führen häufig zu schweren Radfahrunfällen. Im vergangenen Jahr starben 81 Fahrradfahrer bei Verkehrsunfällen, ein deutlicher Anstieg um 17 Prozent. Den vierten Blitz-Marathon am 4. Juni will die NRW-Polizei auch dazu nutzen, alle Verkehrsteilnehmer für diese Problematik zu sensibilisieren. „Rasen, zugeparkte Radwege und Abbiegen, ohne auf Andere zu achten gefährden gerade in den Städten die Radfahrer. Doch auch den Radfahrern selbst will die Polizei deutlich machen, dass das Einhalten von Regeln sie schützt. Die Hälfte der Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt sind, verursachen sie selber. Deshalb ahndet die Polizei konsequent falsches Verhalten von Fahrradfahrern.

Hier finden Sie die Messstellen der Polizei NRW

Hier finden Sie im pdf Format die Messstellen der Polizei Niedersachsen

Aufgrund der in einigen Regionen Bayerns weiterhin sehr angespannten Hochwasserlage wird der ab dem 4. Juni angekündigte erste ‚Bayerische Blitz-Marathon‘ verschoben.

Auch die am 4. Juni um 10:30 Uhr an einer Kontrollstelle im Münchner Norden angekündigte Pressekonferenz mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann findet nicht statt.

Schlagwörter: Blitz-MarathonPolizei BayernPolizei NiedersachsenPolizei NRWRalf Jäger
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist