Knapp eine Woche nach dem verehrenden Hubschrauberunglück auf dem Maifeld vor dem Berliner Olympiastadion, bei dem sieben Menschen teils schwer verletzt wurden und der 40-jährige Pilot – Polizeioberkommissar Lutz A. (Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg) – starb, findet am morgigen Mittwoch um 15 Uhr eine offizielle Trauerfeier der Bundespolizei statt. Mit der Feier möchte die Bundespolizei, Kollegen und Kolleginnen, Vertreter aller bei dem Unglück beteiligten Dienststellen der Bundespolizei, sowie Dieter Romann (Präsident der Bundespolizei) Abschied von dem getöteten Polizeioberkommissar (POK) nehmen.
Ob auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) teilnehmen wird, sei unklar, sagte ein Sprecher.
Pater Jordanus Brand – Dekan der Bundespolizei – wird durch den Gottesdienst führen. Die Beisetzung des POK’s Lutz A. wird im privaten Familienkreis stattfinden. Der 40-Jährige hinterlässt seine Frau und seine vier Kinder.
Da auch uns einige Anfragen erreichten, wie den Hinterbliebenen geholfen werden kann, möchten wir nochmals auf die Bundespolizei-Stiftung aufmerksam machen. Sämtliche Spenden sind zweckgebunden und sollen den insgesamt vier Kindern auf ihrem weiteren Lebensweg Unterstützung geben.
Bundespolizei-Stiftung
[note color=“#0066ff“]Spendenkonto:
Konto-Nummer 683 680; Sparda Bank West eG, BLZ 370 605 90
Kennwort „Flugunfall Olympiastadion“[/note]
Eine Spendenbescheinigung kann angefordert werden bei der Bundespolizei-Stiftung, Alt Moabit 101D, 10559 Berlin, Telefon: 030/186812719, Ansprechpartner: Frau Lübke-Thomas, E-Mail: bhpr@bmi.bund.de
Informationen finden Sie auch unter www.bundespolizeistiftung.de