Dienstag 7. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Schlag gegen Cybercrime: Daten aus Zulassungsstelle geklaut

Montag, 26. Oktober 2015
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Verdacht des Drogenhandels | Tatverdächtiger in Haft

Symbolfoto © Polizei NRW

0
Ansichten

Düsseldorf | Experten des Cybercrime-Kompetenzzentrums des Landeskriminalamt NRW und der ZAC Köln (Zentralstelle und Ansprechpartner Cybercrime der Staatsanwaltschaft Köln) ermitteln in einem Fall von Bestechung und Computersabotage.
Im Darknet wurden sensible Daten aus Kfz-Zulassungsstellen zum Kauf angeboten. Die Bezahlung sollte in der virtuellen Währung Bitcoin erfolgen. Die Experten des Cybercrime-Kompetenzzentrums des LKA NRW und der ZAC Köln nahmen daraufhin Ermittlungen gegen einen Tatverdächtigen wegen Bestechung und Computersabotage auf.

Anzeige
Anzeige

Zeitgleich ermittelte das LKA Brandenburg im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main (Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität/ZIT) gegen einen Mitarbeiter in einer nordrhein-westfälischen Kfz-Zulassungsstelle wegen Bestechlichkeit.

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019

In einer gemeinsam koordinierten Aktion von LKA NRW und LKA Brandenburg wurden am 26. Oktober 2015 die Wohnungen sowie die Arbeitsplätze der beiden Beschuldigten in NRW durchsucht.
Die Ermittlungen deckten einen Fall des sogenannten „Social Engineering“ auf. Dabei greifen Täter die Schwachstelle Mensch im Unternehmen bzw. in der Behörde an, versuchen die Mitarbeiter geschickt zu beeinflussen und so unbefugt an Informationen und Datenbanken zu gelangen.

Vor dieser Gefahr warnten Prof. Kempf (Vorsitzender des Vorstands der Datev eG) und Eugene Kaspersky (CEO Kaspersky Lab) am 21. Oktober 2015 auf dem Kongress Cybercrime des MIK NRW in Düsseldorf. Die Anzahl der Angriffe auf Unternehmen durch Social Engineering wird steigen – da sind sich die beiden Experten einig.

Wie sich Unternehmen gegen Social Engineering schützen können, erklärt der von Deutschland sicher im Netz e.V. und Datev eG herausgegebene Flyer.

Diesen können Sie HIER KOSTENFREI runterladen.

Schlagwörter: CybercrimeLKA NRWPolizei NRW
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist