Dienstag 7. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Trauer: Bundespolizist stirbt bei Hubschrauberkollision

Donnerstag, 21. März 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Foto: glwC - SEK-Einsatz.de

Foto: glwC - SEK-Einsatz.de

0
Ansichten
Foto: © Tomas Moll
Foto: © Tomas Moll

Berlin | Bei einer Großübung der Bundespolizei sind heute (21.03.2013) in Berlin zwei Hubschrauber zusammengestoßen. Ein Polizist starb, vier Menschen wurden teils schwer verletzt. Die Polizeihubschrauber waren am heutigen Donnerstag im Schneetreiben am Olympiastadion kollidiert.

Wie Polizeisprecher Stefan Redlich gegenüber SEK-Einsatz.de bestätigt, handelt es sich bei dem Toten um einen der Piloten. Es gab mehrere Leichtverletzte. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall während einer Übung der Bundespolizei.
Rund 400 Beamte probten das richtige Verhalten bei Ausschreitungen von gewalttätigen Fußballfans. Im Rahmen der Übung sollten nach Angaben der Bundespolizei auch Einsatzkräfte mit dem Hubschrauber transportiert werden. Die Hubschrauber hatten die Aufgabe, auf dem Maifeld am Stadion Einsatzkräfte abzusetzen.
Augenzeugen zufolge waren kurz vor dem Unglück mehrere Hubschrauber in der Luft, von denen zunächst einer landete. Durch den Abwind der Rotoren sei massiv Schnee aufgewirbelt worden, der die Sicht erheblich minderte. „Der verunglückte Hubschrauber sei dann in dichtem Schneegestöber mit dem bereits gelandeten kollidiert“, so Redlich weiter.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

Berlins Innensenator Frank Henkel zeigte sich am Unglücksort bestürzt: „Meine Gedanken sind in diesen Stunden bei den Hinterbliebenen des Opfers. Und ich wünsche, in diesen Minuten, auch allen Verletzten eine schnelle und gute Genesung.“
Das Olympiastadion wurde weiträumig abgesperrt und die Ermittlungen zur Unfallursache übernahm das Luftfahrtbundesamt. Viele Trümmerteile der beiden verunglückten Maschinen liegen großräumig verstreut auf dem Maifeld vor dem Olympiastadion. Ein Sprecher der Berliner Feuerwehr sagte, über Hundert Rettungskräfte seien vor Ort im Einsatz gewesen.

Wracks der beiden Hubschrauber | Foto: © Tomas Moll
Wracks der beiden Hubschrauber | Foto: © Tomas Moll

Unser tiefstes Mitgefühl und viel Kraft in dieser schweren Zeit wünscht SEK-Einsatz.de den Angehörigen, Freunden und Kollegen des getöteten BPol-Beamten.
Gute Besserung wünschen wir den verletzten Polizistinnen und Polizisten! An dieser Stelle möchten wir auch auf die „Bundespolizei-Stiftung“ aufmerksam machen.

Unser Polizeiberuf erfordert viel Verantwortung und birgt manches Risiko, auch für die körperliche Unversehrtheit oder gar das Leben. Wir setzen uns für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie für das Recht ein. Bei jedem Einsatz fährt das Risiko mit. Da ist es gut zu wissen, dass wir im Fall der Fälle nicht alleine stehen.

Im Ernstfall ist unbürokratische, praktische Hilfe erforderlich, die von offizieller Seite oftmals nicht gewährt wird, Hilfe bei Gesundheitsschädigungen, Notlagen und – wenn es ganz schlimm kommt – für die Hinterbliebenen. Gleiches gilt auch für den Bereich der Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten sowie für die Tarifbeschäftigten in der Bundespolizei.

In solchen Fällen hilft die Bundespolizei-Stiftung, schnell und unbürokratisch, mit Geldbeträgen oder Sachleistungen. Der Vorstand der anerkannt gemeinnützigen Stiftung arbeitet ehrenamtlich. So kommt jeder gespendete Cent den in Not geratenen Beschäftigten der Bundespolizei oder deren Angehörigen zugute.

Bundespolizei-Stiftung Spendenkonto:
Konto-Nummer 683 680; Sparda Bank West eG, BLZ 370 605 90

Schlagwörter: BerlinBundespolizei
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist