Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

GPEC 2018 Jubiläum: One-Stop-Shop

Montag, 27. Februar 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
GPEC 2016: Fachmesse für Spezialausrüstung wächst

Foto: © Tomas Moll

4
Ansichten

Frankfurt am Main | Während in Nürnberg am Mittwoch (wir berichteten) die deutlich kleinere Law Enforcement Messe „Enforce Tac“ startet, bereitet sich die EMW Exhibition & Media Wehrstedt GmbH bereits auf die Jubiläumsausgabe der 10. GPEC 2018 vor.  Das Bundesministerium des Innern hat bereits die erneute Mitwirkung an der GPEC® zugesagt, wie Geschäftsführer Dr. Uwe H. Wehrstedt gegenüber SEK-Einsatz.de mitteilte. „Es werden mindestens die Bundespolizei, das BBK und das THW als Aussteller dabei sein. Die Bundespolizei plant z. B., ihre neue modulare Schutzausstattung und das Projekt der neuen Schiffe für die BPOL See (SEK-Einsatz.de berichtete) zu präsentieren. Von den Landespolizeien werden zu diesem Leistungs- und Erfahrungsaustausch auf der GPEC® Präsentationen und Exponate aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und weiteren erwartet„, so Veranstalter Wehrstedt am Montag in Berlin.

Polizei NRW 3D-Rubber Patch im SALE – Anzeige

Nach Informationen unserer Redaktion hat auch der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) bereits seinen Besuch zur Behördenmesse GPEC angekündigt. Im kommenden Jahr wird die bei Spezialeinheiten und  Einsatzkräften von Polizei, Zoll und Militär geschätzte Messe erstmals in Frankfurt am Main stattfinden.

Mehr zumThema

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019

„Die Jubiläumsveranstaltung wird den internationalen Charakter der GPEC weiter ausprägen. Der Messestandort Frankfurt a. M. kann der wachsenden Nachfrage von Besuchern und Ausstellern aus dem Ausland am besten entsprechen und aufgrund seiner zentralen Lage und guten Erreichbarkeit ermöglicht er den Besuch der GPEC® selbst im Rahmen einer Tagesreise.„, erklärte der Veranstalter auf die Frage zum Standortwechsel.

Fachkonferenz Waffen- und Gerätewesen (PTI)

Wie schon 2016 wird die Fachkonferenz Waffen- und Gerätewesen des Polizeitechnischen Instituts (PTI) der Deutschen Hochschule der Polizei auf der GPEC® 2018  stattfinden. Für das Informations- und Fortbildungsprogramm werden erneut die Führungskräftetagung der Bereitschaftspolizeien, die Sitzung der AG Führungs- und Einsatzmittel im Auftrag des UA FEK, das Beschaffungsseminar mit Dr. Jan Byok, eine Führungskräftetagung der Bundespolizei sowie die Fachtagungen Luftsicherheitskontrolltechnik, Einsatz und Ausstattung von Spezialeinheiten, IT-Forensik, IuK-Sicherstellung und Cybersicherheit und Fahrzeug- und Verkehrstechnik geplant.

Foto: © GPEC/Tomas Moll

Im Zentrum der GPEC® stehen aber das Behördengeschäft, Beschaffungen und Produktentwicklungen für die Innere Sicherheit. Vertreter der Beschaffungsämter und -stellen, Technik-, Grundsatz- und Haushaltsreferate relevanter Ministerien in Bund und Ländern, Entscheider, Führungskräfte, Projekt- und Systemmanager, Entwickler, Techniker, Ausbilder und Nutzer aller Führungsebenen bei Polizei, Grenzschutz, Zollverwaltung, staatlichen Informations- und Sicherheitsdiensten, Bevölkerungs- und Katastrophenschutzbehörden, Strafvollzug und Justiz sowie Streitkräften kommen dafür alle zwei Jahre zur GPEC®.

Aussteller können ihre Produkte direkt an Besucher verkaufen

Ein Jahr vor der Jubiläumsveranstaltung sind bereits die ersten 1.000 m² Standflächen gebucht und werden aktuell im Hallenplan platziert, so Dr. Uwe Wehrstedt. Von Anfang an zunehmend wird die GPEC® auch aus dem Ausland besucht. Auf der GPEC® 2016 informierten sich nach Veranstalterangaben insgesamt 6.694 Sicherheitsexperten aus 55 Staaten bei 526 Ausstellern (348 nationale und 178 internationale) aus 31 Staaten über Neuheiten, Technologien und Trends sowie Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Polizei- und Spezialausrüstung.

Informationen für Ausssteller: Frühbucher-Rabatt

„Jeder Besucher wird dabei nur einmal gezählt, obwohl die durchschnittliche Besuchsdauer zwei Tage beträgt„, betont Wehrstedt im Interview mit SEK-Einsatz.de.

Schlagwörter: BehördenmesseGPECPolizeiPolizeiausrüstungSpezialeinheiten
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist