Montag 23. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Brandenburg

SEK Einsatz | Erpresser durch Spezialeinheiten in Brandenburg verhaftet

Dienstag, 31. Januar 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
SEK Einsatz | Erpresser durch Spezialeinheiten in Brandenburg verhaftet
2
Ansichten
Spezialeinsatzkommando Brandenburg | Foto: Archiv

Potsdam – Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mitteilten kam es am Mittwoch den, 25.01.2012 zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 47-jährigen Unternehmer aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark durch einen zunächst unbekannten Täter. Dem Unternehmer einer Waffelfabrik wurde telefonisch mitgeteilt, dass er eine hohe Summe Bargeld (800.000€) zahlen müsse. Anderenfalls würde der Erpresser die 12-jährige Tochter des Unternehmers erschießen.
Durch das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg wurde eine Besondere Aufbauorganisation mit mehreren Einsatzabschnitten unter Führung des Polizeidirektors Michael Scharf, Leiter des Stabsbereiches Einsatz- und Kriminalitätsangelegenheiten im Behördenstab, zur Bewältigung dieser herausragenden Erpressungslage gebildet.

Für die Familie des Unternehmers wurden sofort Schutzmaßnahmen durch die Polizei eingeleitet und die erforderlichen  Maßnahmen zur Festnahme des Erpressers ergriffen.
Im Ergebnis umfangreicher Ermittlungen konnte das Handy des mutmaßlichen Tatverdächtigen ermittelt und eine richterliche Anordnung zur Telekommunikationsüberwachung eingeholt werden.

Mehr zumThema

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019

Handyortung führte die Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Tatverdächtigen
Nach erneuter Inbetriebnahme des Handys konnte dieses geortet und ein PKW Mercedes durch Beamte der Spezialeinheiten des Landes Brandenburg am vergangenen Samstag (28.01.2012) gegen 18:30 Uhr auf der BAB 2, Parkplatz Wendgräben, gestoppt werden.

Bei dem allein in seinem PKW befindlichen Fahrzeugführer, einem 54-jährigen Tatverdächtigen aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt, wurden das Handy, das für den Anruf des Erpressers benutzt wurde und eine Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt. Weiterhin konnten Briefumschläge mit Textnachrichten sichergestellt werden, die auf eine geplante Fortsetzung der Erpressung hinwiesen. Der mutmaßliche Tatverdächtige aus Sachsen–Anhalt wurde ohne Widerstand überwältigt und festgenommen.

Bei der Durchsuchung der Wohnung des 54-Jährigen wurden mehrere Jagdwaffen sichergestellt. In der Beschuldigtenvernehmung nahm der Tatverdächtige zum Vorwurf der versuchten räuberischen Erpressung zunächst sein Aussageverweigerungsrecht wahr.
Bei einem Haftprüfungstermin am Sonntag, wo sich der Beschuldigte nunmehr zum Tatvorwurf geständig einließ, wurde durch das Amtsgericht Potsdam der Haftbefehl erlassen und verkündet. Anschließend wurde der 54-Jährige in eine Justizvollzuganstalt eingeliefert. Als Tatmotiv gab er finanzielle Probleme an.

An diesem komplexen Polizeieinsatz waren an den vergangenen vier Tagen täglich bis zu 100 Polizeibeamte des Landes Brandenburg, darunter des Behördenstabes, der Polizeidirektion West, der Spezialeinheiten der Fachdirektion Besondere Dienste und der Fachdirektion LKA beteiligt. Weiterhin war die Staatsanwaltschaft Potsdam mit mehreren Staatsanwälten durchgehend am Gesamteinsatz beteiligt.

Der Leiter des Behördenstabes, Direktor beim Polizeipräsidium Hans-Jürgen Mörke, erklärte am Montag in Potsdam: „Das Zusammenwirken der eingesetzten Beamten des Behördenstabes, der Polizeidirektion West, der Spezialeinheiten der Fachdirektion Besondere Dienste und der Fachdirektion Landeskriminalamt funktionierte in der neuen Polizeistruktur  ausgezeichnet. Auch Spezialeinheiten aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Hamburg haben unseren Einsatz unterstützt bzw. befanden sich in Bereitschaft.“

Schlagwörter: ErpresserHandyortungPotsdamSEK BrandenburgSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist