Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizei Hessen testet Distanz-Elektroimpulsgeräte „TASER“

Samstag, 8. April 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Symbolfoto: Ein Polizeibeamter mit einem Taser X2 | Foto: © Tomas Moll

3
Ansichten

Frankfurt | Als nun drittes Bundesland in Deutschland testet die Polizei Hessen Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) vom Typ TASER der Firma Axon (ehemals TASER International) im täglichen Polizeialltag. Bislang kamen in Hessen sogenannte TASER nur bei den Spezialeinheiten der Polizei zum Einsatz. Wie der Sprecher des hessischen Innenministeriums, Michael Schaich, am Freitag in Wiesbaden mitteilte, wird derzeit ein Probelauf beim Überfallkommando der Frankfurter Polizei ab dem 1. Mai 2017 vorbereitet. Dazu werden Einsatzkräfte, des bei der Direktion Sonderdienste angesiedelten „Überfallkommando“, mit TASER Geräten ausgestattet und derzeit intensiv geschult. Die Wirkungsweise der Geräte birgt für das polizeiliche Gegenüber zwar weniger Risiken als ein Schusswaffengebrauch, jedoch sind spezielle taktische Konzepte erforderlich.

Vorreiter von TASER Berlin und Rheinland-Pfalz

Mehr zumThema

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020

Nachdem die ersten TASER im Jahr 2001 beim Spezialeinsatzkommando (SEK) Berlin zum Einsatz kamen und sich schnell innerhalb der deutschen Spezialeinheiten als  „nichtletale Waffen“ zur schonenden Überwältigung des Gegenübers besonders eigneten, startete 16 Jahre später, am 6. Februar 2017 in Berlin der Probelauf der DEIG im Polizeistreifendienst – wir berichteten. Nur vier Wochen später startete die Polizei Trier in Rheinland-Pfalz ebenfalls einen Probelauf im Wechselschichtdienst. Nicht einmal eine Woche später konnte bereits ein Randalierer, der zuvor eine gefährliche Körperverletzung beging, und sich mit aller Kraft gegen die Polizeimaßnahme wehrte und um sich schlug, mittels TASER binnen weniger Sekunden unverletzt festgenommen werden. „In der Folge verhielt sich der Täter ausgesprochen kooperativ. Wie der junge Mann sagte, auch aus Furcht vor einem erneuten Einsatz des Tasers„, hieß es dabei im Polizeibericht.

Anzeige

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hessen sieht den Probelauf positiv und hatte sich dafür stark gemacht, den TASER über die Spezialeinheiten hinaus zu testen. „Damit könne eine Lücke zwischen Schlagstock oder Pfefferspray und der Schusswaffe geschlossen werden„, sagte ein GdP Sprecher.

Der GdP-Landesvorsitzende Andreas Grün bat jedoch Innenminister Peter Beuth (CDU) den Test auf ein Revier in der Innenstadt und eines auf dem Land zu erweitern. „Das Überfallkommando der Frankfurter Polizei sei nicht der klassische Fall für täglichen Einsätze, bei denen die Geräte den Einsatz von Schusswaffen verhindern könnten„, so Grün.

LESEN SIE HIER: So funktioniert und wirkt der TASER

Hintergrund Überfallkommando Frankfurt:

Bereits seit 1921 gibt es im Polizeipräsidium Frankfurt am Main ein Überfallkommando, welches zum Beispiel bei Einbrüchen, Festnahmen gefährlicher Personen oder bei größeren Schlägereien eingesetzt wird. Zum Team gehört immer auch mindestens ein Diensthund.

Schlagwörter: Distanz-ElektroimpulsgerätPolizei BerlinPolizei HessenPolizei TrierProbelaufTaser
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist