Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Doping: Zollfahndung lässt Händlerbande auffliegen

Donnerstag, 20. August 2015
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Doping: Zollfahndung lässt Händlerbande auffliegen

Die sichergestellten Dopingmittel | Foto: Zoll

0
Ansichten

Hannover | Wie das Zollfahndungsamt Hannover erst jetzt mitteilte, nahm eine Spezialeinheit des Zollfahndungsamts drei Tatverdächtige, zwei türkische Staatsangehörige im Alter von 37 und 43 Jahren und einen 31-jährigen Deutschen in Hannover fest bereits am 12. August fest. Sie stehen im Verdacht, Arzneimittel (Anabolika) illegal hergestellt und über das Internet an einen großen Kundenstamm vertrieben zu haben.

Die sichergestellten Dopingmittel | Foto: Zoll
Die sichergestellten Dopingmittel | Foto: Zoll

Bei den anschließenden Durchsuchungen von vier Wohnungen in Hannover und Braunschweig wurden noch verschiedene Chemikalien, circa 3.000 Tabletten und Injektionsflaschen mit 2 Litern Dopingsubstanzen (Anabolika) vorgefunden sowie 6.000 Euro Bargeld sichergestellt.
Außerdem entdeckten die Arzneimittelspezialisten vom Magdeburger Dienstsitz des Zollfahndungsamts Hannover Utensilien, die auf das Betreiben eines „Wohnungslabors“ für illegale Dopingmittel hinweisen.

Mehr zumThema

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Eröffnung des neuen Zoll Bildungszentrums in Leipzig

Mittwoch, 20. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019

„Wir haben die Drei auf frischer Tat beim Handel ertappt, denn in einer der Wohnungen befanden sich zum Versand an Kunden in Deutschland vorbereitete Päckchen“, erklärt Thomas Schüre, Pressesprecher des Zollfahndungsamts Hannover.

Die Kunden der Bande hatten offenbar als Vorkasse Bargeld nach Hannover und Braunschweig geschickt. Entsprechende Sendungen mit Banknoten konnten sichergestellt werden.
Zum Nachweis des mutmaßlich schon seit 2012 betriebenen Anabolikageschäfts werten die Zollfahnder jetzt intensiv die umfangreichen Computer- und Mobiltelefondaten der Tatverdächtigen aus.

Schlagwörter: HannoverSpezialeinheit ZollZoll
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist