Dortmund | Im Vorfeld der Champions-League Begegnung des BVB gegen den AS Monaco hat es am heutigen Abend gegen 19.15 Uhr drei Explosionen in der Nähe des BVB Mannschaftsbusses gegeben. Die Polizei geht von einem gezielten Anschlag mit ernst zu nehmenden Sprengsätzen auf die Fußballmannschaft des BVB aus, sagte Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange am Abend. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten Tötungsdelikt eingeleitet.
Die Sprengsätze wurden in einer Hecke in der Nähe eines Parkplatzes unweit des Teamhotels versteckt, so die Polizei.
Nach jetzigem Kenntnisstand sind die Scheiben des Busses (ganz oder teilweise) geborsten und Fußballprofi Marc Bartra wurde schwer verletzt. Durch die Detonation eines Sprengsatzes erlitt Bartra einen Bruch der Speiche im Handgelenk sowie diverse Fremdkörpereinsprengungen und wurde in einer Klinik operiert.
Polizist erleidet Knalltraum und Schock
„Bei den Detonationen erlitt ein Polizeibeamter ein Knalltrauma und einen Schock. Er ist derzeit nicht mehr dienstfähig. Der Beamte auf seinem Motorrad war für die Begleitung des Busses zum Stadion eingesetzt. Zum Zeitpunkt der Explosionen befand er sich vor dem Mannschaftsbus„, teilte ein Polizeisprecher in der Nacht mit.
Der BVB-Mannschaftsbus steht noch auf der Straße. Scheiben hinten kaputt #BVBASM pic.twitter.com/p7DPJoyU4K
— Sebastian Kolsberger (@Kolsi85) 11. April 2017
Um was es sich bei der Explosion genau gehandelt hat oder wo genau etwas explodiert ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Spezialisten des Landeskriminalamt untersuchen derzeit den Tatort. Dabei kamen auch Sprengstoffspürhunde zum Einsatz.
In und um das Stadion sind starke Kräfte von uns. Bei Fragen sprechen Sie uns an. #BVBASM
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 11. April 2017

Das Spiel wurde abgesagt und soll am Mittwoch wiederholt werden. Im Stadion informierte Stadionsprecher Norbert Dickel die bereits anwesenden Fans über die Situation.
Das Spiel #bvbasm wurde soeben abgesagt. Neuansetzung: Mittwoch, 12.04. 18.45 Uhr. Tickets behalten Gültigkeit. #bvbasm
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Ermittler der Polizei sicherten mittels einer Drohne Spuren und prüften ob weitere Sprengsätze in der Nähe versteckt waren.
Die Bundesanwaltschaft hat noch in der Nacht die Ermittlungen wegen des Anschlages auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund übernommen. Am Nachmittag sollen weitere Details mitgeteilt werden.