Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Streifenwagen in Berlin „blitzen“ jetzt

Mittwoch, 8. April 2015
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Streifenwagen in Berlin „blitzen“ jetzt
2
Ansichten
[dropcap bgcolor=“#1e73be“]B[/dropcap]erlin | Sieht ein Verkehrsteilnehmer einen Polizeiwagen am Straßenrand oder im Gegenverkehr, wird der Fahrer vorsichtiger, blickt auf den Tacho und drückt meist automatisch auf die Bremse. Das soll mit den neuen „Blitzer-Funkwagen“ in der Hauptstadt nun auch weiterhin sein.
[one_third]Anzeige[ad id=“12672″][/one_third]Das Prinzip mit Streifenwagen Raser zu blitzen ist nicht neu: Einsatzfahrzeuge der Polizei, die wie typische Funkwagen aussehen, jedoch nicht als solche eingesetzt werden. Aus diesen Fahrzeugen heraus werden ab sofort Temposünder geblitzt.

Am heutigen Mittwochvormittag stellte Berlins Polizeipräsident Klaus Kandt die neuen Einsatzfahrzeuge samt Technik vor. Insgesamt sechs Fahrzeuge des neuen VW Touran Model, schaffte die Polizei Berlin dafür an. Kosten eines solchen Blitzer Funkwagen: Rund 100.000€. Wobei das Fahrzeug selbst nur mit etwa 25.000€ zu buche schlägt. Der Rest geht in die moderne Blitztechnik.

Je ein Fahrzeug geht an eine der sechs Polizeidirektionen in Berlin.

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Moderne Technik im Funkwagen Kofferaum | Foto: © Tomas Moll
Moderne Technik im Funkwagen Kofferaum | Foto: © Tomas Moll

Im vergangenen Jahr kamen in Deutschland 3.350 (2013: 3.339) Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.
„Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Unfallursachen. Leider halten sich nicht alle Fahrzeugführer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und stellen so eine Gefahr für sich und andere dar. Durch die neuen Blitzer-Funkwagen soll es für „Raser“ nicht mehr ausrechenbar sein, ob sie an einem normalen Funkwagen oder an einem Blitzer vorbeifahren„, so Polizeipräsident Kandt gegenüber SEK-Einsatz.de.

Dem „geschulten Auge“ dürfte jedoch auffallen, dass bei den Blitzer-Funkwagen die hinteren Scheiben sowie Heckscheibe schwarz getönt sind.

Die Polizei NRW geht schon seit Anfang des vergangenen Jahres u.a. im Rhein-Kreis Neuss (Meerbusch) mit dieser Technik erfolgreich auf Raserjagd. So wurden am zweiten bundesweiten Blitzermarathon im vergangenen Jahr mehr als 24.300 von über 712.000 gemessenen Autofahrern mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Beim nächsten Blitz-Marathon, der am 16. April 2015 stattfindet,  beteiligen sich insgesamt 21 europäische Länder an der Aktion.

Von Außen typischer Funkwagen | Foto: Tomas Moll
Von Außen typischer Funkwagen | Foto: Tomas Moll
[ad id=“11950″]
Schlagwörter: BlitzmarathonGeschwindigkeitskontrollenKlaus KandtPolizei BerlinPolizei NRWTemposünder
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist