Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Zweiter bundesweiter Blitzmarathon pünktlich gestartet

Donnerstag, 18. September 2014
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Zweiter bundesweiter Blitzmarathon pünktlich gestartet

Blitzmarathon | Symbolfoto: © Tomas Moll

0
Ansichten
[dropcap color=“#1e73be“ font=“0″]B[/dropcap]undesweit | Vom heutigen Donnerstag 06.00 Uhr bis zum morgigen Freitag 06.00 Uhr blitzt es wieder im gesamten Bundesgebiet im Rahmen des zweiten 24-Stunden-Blitzmarathon. Über 13.000 Polizisten an mehr als 7.500 Kontrollstellen sowie unzählige mobile Streifen sind mit Laserpistolen und Radargeräten auf Temposünder-Jagd.
„Zu schnelles Fahren ist überall Killer Nummer 1. Jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. Dagegen mobilisieren Polizei und Kommunen landesweit“, sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), der auch Vorsitzender der Innenministerkonferenz ist.
„Wir wollen mit unserer Strategie Leben retten.“

Auch Berlins Polizeipräsident Klaus Kandt machte gegenüber SEK-Einsatz.de deutlich: „Wir möchten die Geschwindigkeit den Autofahrern in die Köpfe bringen und präventiv wirken. Es geht bei dem Blitzmarathon nicht um „Abzocke und Kasse machen“, sondern Präventionsarbeit zu leisten und auf die Gefahr der Raserei aufmerksam zu machen.“

In vielen Bundesländern hatte die Polizei im Vorfeld der Aktion Bürgerinnen und Bürger sowie Schulkinder und Jugendliche befragt, wo sie ein Bedürfnis zur Geschwindigkeitsüberwachung haben. Für die Autofahrer soll der Blitzmarathon transparent sein, wann wo kontrolliert wird.
Auch heute Morgen zeigten sich die meisten Kontrollierten vornehmlich erfreut über die polizeilichen Maßnahmen.

Mehr zumThema

Zweiter bundesweiter Blitzmarathon pünktlich gestartet

Polizei startet europaweiten Blitzmarathon

Donnerstag, 14. April 2016
Streifenwagen in Berlin „blitzen“ jetzt

Streifenwagen in Berlin „blitzen“ jetzt

Mittwoch, 8. April 2015

[icon type=“vector“ icon=“momizat-icon-location“ size=“24″ icon_color=“#1e73be“ ]Alle Kontrollstellen veröffentlicht

Für die Geschwindigkeitskontrollen heute und morgen haben die einzelnen Polizeien der Länder dazu eine Liste mit den geplanten Kontrollstellen im Internet veröffentlicht.
Die offiziellen Listen der Bundesländer finden Sie hier:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern (bis 25. September!)
  • Berlin,
  • Brandenburg (PDF),
  • Bremen,
  • Hamburg (PDF),
  • Hessen (PDF),
  • Mecklenburg-Vorpommern (PDF),
  • Niedersachsen,
  • Nordrhein-Westfalen,
  • Rheinland-Pfalz,
  • Saarland,
  • Sachsen,
  • Sachsen-Anhalt (PDF),
  • Schleswig-Holstein,
  • Thüringen

Mit der Verkehrsstrategie „Brems Dich – rette Leben“ will die Polizei schwere und tödliche Verkehrsunfälle verhindern. „Es gibt keinen Grund zu Rasen.  Es ist besser frühzeitig und entspannt los zu fahren, um so rechtzeitig ohne Rasen zu müssen ans Ziel zu kommen“, so der Polizeipräsident.
Bereits beim ersten bundesweiten Blitzmarathon im Oktober 2013 waren trotz der umfangreichen Berichterstattung in den Medien und der Veröffentlichung der Messstellen bundesweit 83.271 von mehr als 3 Millionen kontrollierten Autofahrern zu schnell. In gerade einmal 24 Stunden.

Ein Polizeibeamter kontrolliert in Berlin die Geschwindigkeit der Fahrzeuge | Foto: © Tomas Moll
Ein Polizeibeamter kontrolliert in Berlin die Geschwindigkeit der Fahrzeuge | Foto: © Tomas Moll

Langfristige Strategie der Polizei

„Der Blitz-Marathon ist ein Baustein der langfristigen Strategie der Polizei gegen Geschwindigkeitsunfälle“, betonte NRW-Minister Ralf Jäger.
Deshalb überwachen Polizei und Kommunen jeden Tag, auch außerhalb der Blitz-Marathons überall dort flexibel und häufig die Geschwindigkeit, wo zu schnell gefahren wird.
Die Polizei appelliert jedoch ausdrücklich an alle Fahrzeugführer, auch unabhängig von der Angst “erwischt” zu werden, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu respektieren. Der erste bundesweite Blitz-Marathon hat in beeindruckender Weise gezeigt, dass das gesamte Verkehrsklima auf den Straßen dann spürbar stressfreier, entspannter und vor allem sicherer ist, für Alle.

[ad id=“11234″]

Falls Sie doch zu schnell unterwegs waren und geblitzt worden sind, finden Sie hier den aktuellen Bußgeldkatalog.

Schlagwörter: BlitzmarathonGeschwindigkeitskontrollenRadarfalleTemposünder
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist