Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Gewerkschaften

Auflösung des Kölner SE-Kommandos ist politisch motiviert

Donnerstag, 24. September 2015
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Auflösung des Kölner SE-Kommandos ist politisch motiviert
11
Ansichten

Düsseldorf | Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Entscheidung des Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers, das Kommando 3 der Kölner Spezialeinsatzkräfte mit sofortiger Wirkung aufzulösen, als politisch motivierte Entscheidung kritisiert.

„Die gegen die Kölner Polizisten erhobenen Vorwürfe, sie hätten einer ihrer Kollegen massiv gedemütigt und erniedrigt, haben sich bislang nicht bestätigt. Deshalb gibt es auch keinen Grund, das Kölner SE-Kommando aufzulösen und die betroffenen Polizisten in andere Bereiche zu versetzen“,
kritisierte GdPLandesvorsitzender Arnold Plickert.

Mehr zumThema

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019

Die Aachener Staatsanwalt, die den Fall untersucht hatte, war zu dem Ergebnis gekommen, dass die Polizisten keine Straftat begangen haben.
Das parallel dazu vom Kölner Polizeipräsidenten eingeleitete Disziplinarverfahren läuft noch. „Dass der Kölner Polizeipräsident trotzdem in seiner Pressemitteilung erneut von Mobbingvorwürfen spricht, ist unverantwortlich“, sagte Plickert. „Auch Polizisten haben ein Recht auf ein rechtsstaatliches Verfahren. Aus diesem Grunde hätte ich erwartet, dass zunächst der Ausgang des Disziplinarverfahrens abgewartet worden wäre.“

Schlagwörter: Polizei KölnRalf JägerSEK NRWWolfgang Albers
ANZEIGE

Auch interessant

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

Öffentlicher Dienst: Soviel bekommen Beschäftigte mehr

Sonntag, 3. März 2019
GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz
Gewerkschaften

GdP-Bundeskongress: Bundespräsident fordert mehr Polizeipräsenz

Montag, 26. November 2018
Polizei erwartet deutliche Einkommenssteigerungen
Gewerkschaften

GdP zur IMK: Konkretisierung von Ankerzentren-Plänen notwendig

Freitag, 8. Juni 2018
BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf
Gewerkschaften

BDK-Bundesvorsitzender Schulz gibt Amt auf

Dienstag, 22. Mai 2018
24. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft gestartet
Gewerkschaften

DPolG begrüßt Einführung neuer Dienstwaffe bei Bayerns Polizei

Montag, 15. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist