Donnerstag 19. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Aktionswoche: Polizei Berlin überprüft 1.447 Pkw-Fahrer

Montag, 11. April 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Aktionswoche: Polizei Berlin überprüft 1.447 Pkw-Fahrer

Ein Polizeibeamter steht am 05.04.2016 in der Karl-Marx-Allee in Berlin um Autofahrer anzuhalten. Foto: © Tomas Moll

1
Ansichten

Berlin | In der vergangenen Woche hat die Polizei Berlin im Rahmen einer fünftägigen Schwerpunktaktion im gesamten Stadtgebiet intensive Kontrollen zum Schutz von Radfahrern an verkehrsreichen Kreuzungen und Einmündungen durchgeführt. Im Fokus der gezielten Überwachung stand vorrangig das Verhalten rechtsabbiegender Kraftfahrzeugführer gegenüber Radlern.
„Viel zu häufig muss tagtäglich beobachtet werden, wie unaufmerksame Kraftfahrer ihrer Rückschaupflicht nur ungenügend nachkommen und deshalb den Vorrang der Radfahrer missachten„, erklärte ein Polizeisprecher.

Wie hochgradig gefährlich solche Verstöße für das Leben und die Gesundheit von Radfahrern regelmäßig sein können, wurde tragischer Weise auch während der Aktionswoche überdeutlich, als am vergangenen Mittwoch ein 63-jähriger Radfahrer in der Köpenicker Landstraße von einem nach rechts abbiegenden Sattelschlepper tödlich verletzt wurde. Lastkraftwagen sind bei den Kontrollen auch daraufhin überprüft worden, ob das Sichtfeld der Fahrer in den Führerhäusern in unzulässiger Weise zum Beispiel durch Wimpel, Gardinen, Bilder oder andere Gegenstände eingeschränkt gewesen ist. In drei Fällen wurden solche Verstöße festgestellt.

Mehr zumThema

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019

Insgesamt wurden 1.447 Kraftfahrzeugführer nach Fehlverhalten beim Abbiegen angehalten und eindringlich zu den Gefahren ihrer Fahrweise aufgeklärt sowie sensibilisiert. In 429 Fällen waren die Verstöße so eindeutig und gravierend, dass Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt werden mussten. Dabei kam es weniger darauf an, möglichst viele Verstöße festzustellen. Vielmehr stand die Qualität der Überwachung im Vordergrund. Beispielsweise wurden auch die betroffenen Radfahrer angehalten und zum Kontrollort gebeten, um gegenüber den Kraftfahrern die Gefährlichkeit des gerade Erlebten anschaulich zu bezeugen.
Selbstverständlich wurden aber auch die Radfahrer selbst in ihrem Verhalten überwacht. Insbesondere ahndeten die Polizisten die hochriskanten Rotlichtfahrten von Radlern.
Dazu war die Polizei Berlin auch selbst mit ihrer Fahrradstaffel im Einsatz. Wie hier z. B. am Dienstag nahe des Alexanderplatzes.

Ein Polizeibeamter schreibt am 05.04.2016 in der Karl-Marx-Allee in Berlin ein Verwangeld für einen Autofahrer. Foto: © Tomas Moll
Ein Polizeibeamter der Fahrradstaffel steht am 05.04.2016 in der Karl-Marx-Allee in Berlin vor einem Bus. Foto: © Tomas Moll
Polizeibeamte der Fahrradstaffel stehen am 05.04.2016 in der Karl-Marx-Allee in Berlin bei einer Polizeikontrolle zusammen. Foto: © Tomas Moll

Polizeibeamte der Fahrradstaffel stehen am 05.04.2016 in der Karl-Marx-Allee in Berlin bei einer Polizeikontrolle zusammen. Foto: © Tomas Moll

„Insgesamt zeigen die Erfahrungen, diesen Schwerpunkt bei den Verkehrskontrollen beizubehalten. Eine vergleichbare Aktion ist daher bereits für Mitte Juli geplant„, heißt es aus dem Polizeipräsidium.

Schlagwörter: FahrradstaffelPolizei BerlinVerkehrskontrolle
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist