Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Polizei ermittelt 16 Tatverdächtige in Köln – interner Bericht veröffentlicht

Donnerstag, 7. Januar 2016
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Polizei ermittelt 16 Tatverdächtige in Köln – interner Bericht veröffentlicht

Symbolfoto BPol Angehörige bei einer Demo © Tomas Moll

1
Ansichten

Köln | Die Ermittlungsarbeit der eingerichteten Sonderkommission „Neujahr“ läuft weiterhin auf Hochtouren und es gibt erste Erfolge. „Die intensiven Ermittlungen der Polizei Köln zu den massiven Übergriffen in der Silvesternacht am Bahnhofsvorplatz haben zu konkreten Hinweisen auf insgesamt 16 männliche Tatverdächtige geführt, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten„, sagte ein Polizeisprecher in Köln.

Derweil ist die Zahl der Strafanzeigen von 90 auf insgesamt 121 gestiegen. Die Ermittlungsgruppe „Neujahr“ ist zeitnah personell aufgestockt worden. Bis zu 80 Kriminalpolizistinnen und Kriminalpolizisten arbeiten derzeit auf Hochtouren. „Derzeit liegen 121 Strafanzeigen vor, die in den Deliktsbereich der Ermittlungsgruppe gehören. In etwa drei Viertel der Fälle handelt es sich um Sexualstraftaten, teilweise in Verknüpfung mit Eigentumsdelikten. Bei allen anderen Fällen liegen den Ermittlungen Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikte zu Grunde“, so die Polizei Köln.

Mehr zumThema

Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Bei Durchsuchung: Tatverdächtiger gibt Schuss ab

Bei Durchsuchung: Tatverdächtiger gibt Schuss ab

Donnerstag, 22. November 2018

Bislang haben die Mitglieder der Ermittlungsgruppe insgesamt 16 junge Männer identifiziert, die für Straftaten in der Silvesternacht am und im Kölner Hauptbahnhof verantwortlich sein könnten. Bei diesem Personenkreis handelt es sich weitestgehend um aus dem nordafrikanischen stammende Männer. Die Aufgabe der Kriminalbeamten ist es jetzt, diesen Identifizierten konkrete Straftaten nachzuweisen. Dazu werden unter anderem die vorliegenden Videosequenzen analysiert und die Aussagen von Geschädigten und Zeugen ausgewertet.

Auch in Hamburg stieg die Anzahl der Strafanzeigen auf insgesamt 53 Fälle. Dabei sind nach jetzigen Erkenntnissen der Ermittler 39 eine sexuelle Belästigung, die anderen 14 angezeigten Taten beinhalten zudem einen Raub oder einen Diebstahl.

Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer hat eine Ermittlungsgruppe zur Aufklärung der Taten und Identifizierung der Täter eingesetzt. Die Ermittlungsgruppe setzt sich aus Kriminalbeamten des Fachkommissariates für Sexualdelikte, Spezialisten für Taschendiebstahl, Beamten der Kriminalprävention sowie Kriminalbeamten für den Bereich der Innenstadt zusammen.

Währenddessen veröffentlichte Spiegel Online heute Auszüge aus einem internen Polizeibericht der von einem leitenden Polizeibeamten stammen soll, der in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof im Dienst war. Darin beschreibt der Autor die Vorgänge als „chaotisch und beschämend“. Weiter schreibt er: „Frauen mit Begleitung oder ohne durch liefen einen im wahrsten Sinne ‚Spießrutenlauf‘ durch die stark alkoholisierten Männermassen, wie man es nicht beschreiben kann.“ Auch sei die Respektlosigkeit der meist jungen Männer mit ‚Migrationshintergrund‘, mit dem den eingesetzten Polizeikräften gegenenüber getreten wurde, „wie ich sie in 29 Dienstjahren noch nicht erlebt habe„.

Aufgrund zu weniger Ensatzkräfte und Schwächen bei der Ausrüstung kamen die Polizistinnen und Polizisten schnell an ihre Leistungsgrenze. So war es während des gesamten Einsatzes von 21.45 – 7.30 Uhr nicht möglich den Helm abzulegen und durchzuatmen.

Weiter heißt es in dem Bericht, dass Platzverweise völlig ignoriert wurden und aufgrund fehlender Kapazitäten bei Wiederholungstätern nicht durchgesetzt werden konnten, Einsatzkräfte wurden massiv an ihrer Arbeit behindert und mit Flaschen und Böllern beworfen, Zeugen wurden bedroht oder verfolgt. Ein Mann wird zitiert: „Ich bin Syrer, ihr müsst mich freundlich behandeln! Frau Merkel hat mich eingeladen.“ oder Menschen sollen vor den Augen der Polizisten Aufenthaltstitel zerrissen haben, grinsten und sagten: „Ihr könnt mir nix, hole mir morgen einen neuen.“
Ob es sich um echte Dokumente handelte und um welche Art von Dokumenten, geht aus dem Bericht nicht hervor.

Noch heute wird Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen Ralf Jäger (SPD) umfassend informieren. Für den kommenden Montag (11. Januar) ist eine Sondersitzung des Innenausschusses anberaumt. „Aus Respekt vor dem Parlament werde ich für die Öffentlichkeit zunächst bis zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Details zur Einsatzvorbereitung und zum Einsatzverlauf erläutern“, stellt Polizeipräsident Wolfgang Albers klar.

Weiterhin bittet die Polizei Geschädigte und Zeugen sich zu melden.

 

Schlagwörter: Polizei HamburgPolizei Kölnsexuelle ÜbergriffeSilvesternacht
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist