Dienstag 31. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

Steinwürfe auf Polizeiautos: Bekennerschreiben veröffentlicht

Dienstag, 24. Januar 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Steinwürfe auf Polizeiautos: Bekennerschreiben veröffentlicht

Ein beschädigter Funkwagen steht nach dem Angriff in Berlin | Foto: © Thomas Peise

0
Ansichten

Berlin | In der Nacht auf Sonntag haben bislang Unbekannte mehrfach Steine auf Polizeiautos geworfen. Ein Angestellter des polizeilichen Objektschutzes wurde dabei am Auge und Gesicht verletzt und insgesamt fünf Polizeiautos stark beschädigt.

 

Mehr zumThema

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Laser Cut Rucksack – Anzeige

Zunächst wurde gegen 2 Uhr ein Fahrzeug des Zentralen Objektschutzes während einer Streifenfahrt in der Köpenicker Straße in Höhe der Adalbertstraße beworfen. Als wenige Minuten später alarmierte Funkwagen eintrafen, prasselten erneut Steine nieder und trafen die Autos. Die etwa 10 – 15 vermummten Täter konnten unerkannt flüchten. Der polizeiliche Staatsschutz beim LKA hat die Ermittlungen übernommen.

Das Social-Media-Team der Polizei Berlin reagiert mit einer Botschaft im Netz. Darin heißt es: „Polizistinnen und Polizisten sind Männer und Frauen, Väter und Mütter, Freundinnen und Freunde, die sich für diese Entbehrungen bei der Berufswahl entschieden haben. Wofür Sie sich jedoch nicht entschieden haben – und was sie sich auch nicht gefallen lassen müssen, sind solche feigen Angriffe.“

 

Tausende Menschen likten und teilten den Post der Polizei Berlin und drückten damit ihre Unterstützung aus. Auch von der Politik kamen Reaktionen zu dem Angriff.

Eine Botschaft, die wir wichtig finden und gerne teilen. #Polizei #Sicherheit https://t.co/WtixDXGVPj

— BMI (@BMI_Bund) 22. Januar 2017

Am Montag tauchte auf einer linksextremistischen Internetplattform ein vermeintliches Bekennerschreiben auf. Darin heißt es: „Wir haben in der vergangenen Nacht mehrfach Steine auf Bullenautos geworfen.“ Und weiter: „Die Bullen sind Teil der Unterdrückung und Gewalt gegen die Menschen.“

Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) verurteilte die Steinwürfe scharf. Kein politisches Ziel rechtfertige es, Gewalt gegen Menschen auszuüben, sagte Geisel am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Ihn freue daher besonders, dass viele Berliner ihre Anteilnahme mit der Polizei erklärt hätten. „Das zeigt, dass die feigen Täter das Gegenteil erreichen, eine Solidarisierung der Berliner mit ihrer Polizei.“

Innensenator Geisel verurteilt im #ISOA den feigen Angriff auf unsere Kolleg. und dankt für ihre große Anteilnahme & Unterstützung.
^yt

— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 23. Januar 2017

Schlagwörter: Angriff auf PolizeibeamtePolizei Berlin
ANZEIGE

Auch interessant

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Tötungsdelikt in Lübeck: Verdächtiger in Haft
Polizei-News

Flensburg: Polizei verhindert Amoklauf an Schule

Mittwoch, 3. April 2019
BKA nimmt Berliner IS-Terrorist am Flughafen fest
Polizei-News

Polizei beschlagnahmt vier Indoorplantagen und umfangreiche Vermögenswerte

Donnerstag, 14. März 2019
Start des Probelaufs für TASER bei der Polizei Berlin begonnen
Polizei-News

Nach Messerangriff – Mann durch Taser überwältigt

Mittwoch, 13. März 2019
Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet
Polizei-News

Landesweites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Dienstag, 20. November 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist